04.
12.
2021
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Moa Gustafsson: «Wir hören immer noch auf die Routiniers»

Im Final von Neuenburg schoss Moa Gustafsson gegen die Schweiz zwei Tore, in Uppsala brachte sie Schweden mit dem 1:0 auf Kurs und liess später noch zwei Assists folgen. Die 22-jährige Falun-Stürmerin ist bereit für den Final.

Moa Gustafsson: «Wir hören immer noch auf die Routiniers» Moa Gustafsson traf auch an ihrer zweiten WM gegen die Schweiz. (Bild: Dieter Meierhans)

Vor zwei Jahren in Neuenburg ging das Finalspiel zwischen der Schweiz und Schweden in die Verlängerung. In Uppsala war Schweden haushoch überlegen. Was ist in der Zwischenzeit passiert?
Moa Gustafsson: Das ist eine schwierige Frage. Eine Rolle haben sicher die Zuschauer gespielt, die diesmal uns unterstützt haben. Wir zeigten aber auch eine wirklich gute Leistung.

Was macht dieses schwedische Team so stark?
Wir verfügen über drei gute Blöcke, die alle skoren können. Auch unsere Torhüterinnen sind hervorragend. Wir sind derzeit wirklich für alle Gegner eine harte Nuss.

Liegt es auch daran, dass im Vergleich zu Neuenburg viele junge, hungrige Spielerinnen zum Team gestossen sind?
Das hat sicher einen Einfluss - wobei wir Jungen noch immer gerne auf die älteren Spielerinnen hören und uns von ihnen führen lassen. Das Kader ist ein guter Mix.

Du bist selber bereits Weltmeisterin und hörst immer noch zu, wenn zum Beispiel Wibron etwas sagt?
Natürlich. Wobei die älteren Spielerinnen an diesem Turnier bisher noch viel zu sagen hatten (lacht).

Eine Heim-WM ist immer ein grosses Erlebnis - könnt Ihr sie trotz Corona geniessen oder gibt es Einschränkungen?
Es ist schon anders als letztes Mal, wir sind in der Bubble. Am freien Freitag etwa erhielten wir Besuch von unseren Familien, aber alles ging mit Maske über die Bühne. Ich hoffe, dass wir uns nach der WM bald wieder normal begegnen können.

Vermutlich mit einer weiteren Goldmedaille um den Hals.
In einem Final kann immer alles passieren. Aber egal ob Finnland oder Tschechien - wir nehmen die Herausforderung an.

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks