07.
01.
2022
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Nati-Rücktritt von Hintermann

Die 31-jährige Mirjam Hintermann tritt aus dem Schweizer Nationalteam zurück. Ihre zweite Weltmeisterschaft vor rund einem Monat in Uppsala (SWE) war der Schlusspunkt ihrer Nati-Karriere, die erst spät begann.

Nati-Rücktritt von Hintermann 36 Mal lief Mirjam Hintermann mit dem Nationaltrikot auf. (Bild: Dieter Meierhans)

Im Alter von 24 Jahren und nach drei Cupsiegen auf dem Kleinfeld mit dem UHC Oekingen wechselte Mirjam Hintermann 2015 aufs Grossfeld zu den Wizards Bern Burgdorf in die NLA. Ihr erstes Aufgebot für die A-Nati liess nicht lange auf sich warten: 2016 bestritt die Solothurnerin an der Euro Floorball Tour ihr erstes Länderspiel.

2019 folgte für die damals 29-Jährige die grosse Genugtuung: Ihr erstes Aufgebot für eine A-WM und das erst noch im eigenen Land, in Neuenburg. «Solche Emotionen wie an der Heim-WM erlebte ich noch nie. Die Geschichte, die wir dort schreiben konnten, kombiniert mit der Tatsache, dass es eine Heim-WM war und dadurch so viele Bekannte dies hautnah mit uns miterleben durften, machen die WM zu einem einmaligen Erlebnis», blickt Hintermann auf ihr Karriere-Highlight und den Gewinn der Silbermedaille zurück.

«Ich verspüre eine gewisse Genugtuung»
Nach der Heim-WM folgte der Wechsel zu den Kloten-Dietlikon Jets und der erste Meistertitel im Frühling 2021. Im letzten November erhielt Hintermann das zweite WM-Aufgebot. Der Gewinn der Bronzemedaille in Uppsala war der Schlusspunkt ihrer Nati-Karriere. Das Bronzespiel vor rund einem Monat gegen Tschechien - ihr insgesamt 36. Länderspiel - war das letzte im Dress der Schweizer Nati. «Schon länger habe ich mir über meinen Rücktritt in der Nati Gedanken gemacht und in dieser Saison fühlte es sich immer wie mehr richtig an. Ich merke, dass die Zeit gekommen ist für andere Sachen. Ich durfte viel erleben und erreichen und verspüre eine gewisse Genugtuung.» Das Teamgefüge, die Emotionen, der Nervenkitzel und die Leistung auf den Punkt abrufen zu müssen, werde sie vermissen, ebenso wie die Belohnung: «In der Nati spielen zu können war immer eine Belohnung dafür, dass man im Verein und an sich selbst gut gearbeitet hat.»

 

maverick

17:55:12
20. 06. 2022
555

maverick

17:55:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:54:36
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:54:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:54:22
20. 06. 2022
555

maverick

17:54:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:53:05
20. 06. 2022
555

maverick

17:53:04
20. 06. 2022
555

maverick

17:53:04
20. 06. 2022
555

maverick

17:53:04
20. 06. 2022
555

maverick

17:53:04
20. 06. 2022
555

Max Hobi

17:53:03
20. 06. 2022
555
SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks