14.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Schweden lässt nichts anbrennen

Weltmeister Schweden gewann den zweiten WM-Halbfinal klar gegen Gastgeber Tschechien mit 9:2. 76 Sekunden durften die Tschechinnen im Mitteldrittel hoffen, dann zeigten die Schwedinnen kurz die Muskeln. Den 7. Rang hat sich Polen auf Kosten von Deutschland gesichert.

Schweden lässt nichts anbrennen Die Mattson-Faust: Schweden hatte die Antwort parat (Bild Erwin Keller)

«Wir schlagen Schweden», war rund um's tschechische Team vor dem Halbfinal gegen Schweden zu hören. Mit Hilfe von 4694 Zuschauern - neuer Rekord bei einem Frauen-WM-Spiel - wollten die tschechischen «Davidas» den Weltmeister stürzen. Nach dem raschen 2:0 der Skandinavierinnen (6./10.) schien sich die erwartete Niederlage abzuzeichnen. Mit zwei Treffern zu Beginn des Mitteldrittels (25./27.) zum Ausgleich sorgte Anet Jarolimova für Begeisterungsstürme - der tschechische «Marktschreier», sprich der Event-Speaker, hatte den Namen der Torschützin noch nicht fertig rausgeschrien, da schlugen die Schwedinnen in der 28. und 29. Minuten eiskalt zu.

Zwei Angriffe, zwei Tore, die kurzerhand aus den Fugen geratene Unihockey-Welt war wieder im Lot. Der Rest war wie befürchtet: In regelmässigen Abständen erhöhte Schweden das Skore. Am Schluss hiess es 9:2 und die tschechischen Trainer durften sich ein bittersüsses «ihr habt uns das Leben schwer gemacht», vom schwedischen Coach Curt Söderström anhören. Er und sein Team gehen am Sonntag um 15.30 Uhr als haushoher Favorit in den Final.

Ein Monsterprogramm hatte Deutschland zu bewältigen. Am Samstag bestritt die muntere Truppe von Simon Brechbühler bereits ihr sechstes Spiel in sieben Tagen. Zwischen Playouts am Freitagabend und Platzierungsspiel am Samstagmorgen lagen grad mal 13 Stunden. Kein Wunder waren die Batterien der Deutschen leer. Polen sicherte sich so mit einem 3:1 den 7. Platz. Morgen früh um 9.30 Uhr spielen Norwegen und Lettland den 5. Rang aus.

maverick

02:08:59
28. 12. 2022
555

maverick

02:08:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:07
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:07:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:07:47
28. 12. 2022
555

maverick

02:07:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:07:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:07:11
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:17
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:16
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:16
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:16
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:16
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:15
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:15
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:15
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:15
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:14
28. 12. 2022
555
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks