09.
12.
2017
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Schweden – wieder im Penaltyschiessen

Schweden feiert in Bratislava den sechsten Weltmeistertitel in Folge. Im Final forderten die Finninnen dem grossen Favoriten jedoch alles ab und zwangen diesen nach einem 5:5 nach regulärer Spielzeit ins Penaltyschiessen. Hier gehts auch zum Allstar-Team des Turniers.

Schweden – wieder im Penaltyschiessen Amanda Delgado Johansson war mit zwei Toren und einem verwandelten Penalty erneut Schwedens Weltmeister-Macherin. (Bild: Erwin Keller)

Wie vor zwei Jahren stieg Schweden als grosser Favorit ins Endspiel und biss sich letztlich an den Finninnnen beinahe die Zähne aus. Beim 4:1 bei Spielhälfte schien nach Toren Joelssons, Steens und Delgado Johanssons (zweimal) alles klar zu sein. Doch Finnland schlug gewaltig zurück. Veera Kauppi schoss ihr Team mit drei Treffern absolut verdient in die Verlängerung. In dieser waren die Finninnen gar das aktivere Team und sehr nahe am Weltmeisteritel. Doch letztlich ging es wie vor zwei Jahren in Tampere ins Penaltyschiessen.
Delgado Johansson - vor zwei Jahren die goldene Schützin - traf auch jetzt, wie auch Wibron. Bei den Finninnen traf nur Rantala als erste Schützin, danach scheiterten die Kauppi-Zwillinge, My Kippilä und die ehemalige Dietlikerin Ella Alanko.

Dazu noch die Wahl des Allstar-Teams:

Tiltu Siltanen; My Kippilä, Moa Tschöp; Corin Rüttimann, Paulina Hudakova, Emelie Wibron (MVP).


Schweden - Finnland 6:5 n.P. (2:1, 2:1, 1:3)
Ondrej Nepela, Bratislava - 3664 Zuschauer - SR: Reichelt, Kostinek
Tore:  10. Joelsson (Grandstedt) 1:0. 11. Veera Kauppi (Oona Kauppi) 1:1. 16. Steen (Norström) 2:1. 23. Delgado Johansson (Boberg) 3:1. 30. Delgado Johansson (Steen) 4:1. 39. Veera Kauppi 4:2. 49. Oona Kauppi (Rantala; Ausschluss Granstedt) 4:3. 51. Veera Kauppi (Kippilä) 4:4. 58. Tschöp (Delgado Johansson; Ausschluss Oona Kauppi) 5:4. 59. Veera Kauppi (Kippilä) 5:5.
Penaltyschiessen: Rantala 0:1. Siltanen hält gegen Boberg. Kippilä verschiesst. Siltanen hält gegen Wijk. Hjorting hält gegen Veera Kauppi. Wibron 1:1. Hjorting hält gegen Oona Kauppi. Johansson Delgado 1:2. Hjorting hält gegen Ella Alanko.
Strafen:  Schweden 3x2 Minuten, Finnland 2x2 Minuten.

Interview mit My Kippilä und Anna Wjik

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks