08.
08.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Schweizerinnen dominieren Thailand

An den World Games in Chengdu gewinnt das Frauen-Nationalteam auch das zweite Gruppenspiel und ist somit klar auf Halbfinalkurs. Gegen Thailand werden die Schweizerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und setzen sich mit einem 19:1-Sieg durch.

Schweizerinnen dominieren Thailand Die Frauen sind in Chengdu noch ungeschlagen. (Bild: Michael Peter/Archiv)

Zum ersten Mal trafen die Schweiz und Thailand aufeinander. Für beide Nationen war es die zweite Partie an den World Games. Während die Schweizerinnen zum Auftakt gegen die Slowakei siegten, verlor Thailand 2:21 gegen Schweden. Die Favoritenrolle war klar verteilt und entsprechend verlief auch das Spiel.

Die Schweizerinnen erhielten von Thailand viel Platz und liessen den Ball gut laufen. Das Skore eröffnete Anja Wyss nach knapp zwei Minuten und von da an reihte das Team von Oscar Lundin Tor an Tor. Die Thailänderinnen waren mit dem Tempo überfordert. Sie waren hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt und versuchten mit Konter zum Erfolg zu kommen. Nach etwas mehr als acht Minuten musste Ladina Töndury im Schweizer Tor erstmals eingreifen, die Aktion war jedoch ungefährlich. Richtig gefordert war sie nach zwölf Minuten, doch Töndury machte die Chance zunichte. Danach spielte sich die Partie wieder in der Hälfte der Thailänderinnen ab. Bis zur Pause hatten die Schweizerinnen auf 9:0 erhöht. Anja Wyss und Nina Metzger waren bis dahin bereits drei Mal erfolgreich. «Wir sind gut gestartet», sagt Metzger nach dem Spiel. «Wir konnten viele Tore erzielen, die Zweikämpfe gewinnen und viel mit Ball agieren. Das hat uns geholfen, in die Partie zu finden.»

Das zweite Drittel begann mit einem kurzen Aufbäumen der Thailänderinnen, die nach nur 25 Sekunden ihren Ehrentreffer erzielten. Danach waren jedoch wieder die Schweizerinnen im Ballbesitz. Nach mehreren vergebenen Chancen traf erneut Wyss zum 10:1, kurz darauf doppelte Isabelle Gerig nach. Auch Metzger konnte sich im Mitteldrittel in die Skorerliste eintragen und Céline Stettler traf mit einem satten Schuss zum 13:1.

Im Schlussabschnitt kamen erneut die Thailänderinnen überzeugender aus der Garderobe und verzeichneten den ersten Abschluss. Die Schweizer Reaktion folgte umgehend: Seraina Fitzi traf nach 32 Minuten zum 14:1. Vier Minuten später kassierte Thailand die erste Strafe des Spiels. Die Schweizerinnen benötigten nur gerade zwölf Sekunden für den Treffer. Einmal mehr war Wyss erfolgreich. Kurz darauf folgte das nächste Überzahl-Spiel und diesmal war Isabelle Gerig die Torschützin. Bis zum Schlusspfiff konnten die Favoritinnen noch drei weitere Treffer bejubeln zum 19:1-Schlussresultat.

Nach zwei Siegen aus zwei Spielen sind die Schweizerinnen klar auf Halbfinal-Kurs. Zum Abschluss der Gruppenphase treffen sie morgen Samstag um 9.00 Uhr auf die amtierenden Weltmeisterinnen aus Schweden. «Es wird ein komplett anderes Spiel, aber wir freuen uns sehr auf solche Duelle gegen die besten Nationen», blickt Metzger der Partie entgegen. «Wir haben manchmal zu viel Respekt, den müssen wir ablegen und einfach spielen. Der Modus hier ist für alle neu. Es geht darum, wer aus diesen zwei Spielen mit kürzerer Spielzeit am meisten gelernt hat.»


Schweiz - Thailand 19:1 (9:0, 4:1, 6:0)
Xindu Xiangcheng Sports Center, Chengdu (CHN), 867 Zuschauende; SR Tomas Kostinek, Martin Reichelt (CZE)
Tore: 2. Wyss (Fitzi) 1:0. 3. Gerig (Metzger) 2:0. 3.17 Wyss (Wick) 3:9. 3.47 Metzger (Stettler) 4:0. 6. Metzger (Gerig) 5:0. 10. Fitzi (Ritter) 6:0. 12. Wyss (Reusser) 7:0. 14. Metzger (Reusser) 8:0. 15. Stettler (Ediz) 9:0. 16. Woraanu (Kittinanthawat) 9:1. 22:11 Wyss (Fitzi) 10:1. 21.37 Gerig (Stettler) 11:1. 26. Metzger (Larsson) 12:1. 28. Stettler (Larsson) 13:1. 32. Fitzi (Gredig) 14:1. 37. Wyss (Stettler, Ausschluss Carlbom) 15:1. 39. Gerig (Stettler, Ausschluss Johansson) 16:1. 41. Fitzi (Wyss) 17:1. 42. Berger (Wick) 18:1. 43. Ediz (Wick) 19:1.
Strafen: Keine Strafen gegen die Schweiz, 2 x 2 Minuten gegen Thailand
Schweiz: Töndury; Berger, Stettler; Ritter, Gredig; Larsson; Gerig, Ediz, Metzger; Wyss, Wick, Fitzi; Reusser
Thailand: Thiptha, Müller; Bunsuk, Phuphet; Johansson, Olmats; Woraanu, Kittinanthawat, Boonbut; Rangrob, Torstensson, Carlbom; Kebsamrong, Sornngam
Bemerkungen: Spiel dauert 3x15 Minuten. Ab 37. Minute Thailand teilweise ohne Torhüterin. Nina Metzger (SUI) und Kamonchanok Woraanu (THA) als Best Player ausgezeichnet.

 

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks