07.
08.
Nati Frauen A | Autor: Streiter Constantin

Schweizerinnen starten souverän

Das A-Nationalteam der Frauen startet mit einer abgeklärten Leistung in die Gruppenphase der World Games in Chengdu. Gegen die Slowakei gelingt ein hochverdienter 8:2-Sieg.

Schweizerinnen starten souverän Die Schweiz und die Slowakei waren zuletzt der WM-Quali aufeinandergetroffen. (Bild: Michael Peter/Archiv)

Genau wie bei den Männern 24 Stunden zuvor kam es im ersten Schweizer Spiel der Frauen an den World Games zu einem Duell zwischen den Weltnummern 4 und 5, allerdings mit der Schweiz als besser klassiertes Team. Ende Januar hatten die Schweizerinnen gegen die Slowakei am Qualifikationsturnier für die WM einen knappen 6:4-Sieg gefeiert. In Chengdu legte das Team von Headcoach Oskar Lundin fulminant los und ging nach zwei Minuten durch Norina Reusser in Führung - davor hatten die Schweizerinnen bereits mehrere gute Torchancen vergeben. Im Verlauf des ersten Drittels entwickelte sich eine einseitige Partie, der einzige Makel im Schweizer Spiel war vorerst die Chancenauswertung. In der 14. Minute wurde Anja Wyss bei einem Freistoss in der Ecke vor dem Tor völlig allein gelassen und schob zum 2:0 ein. Die slowakische Torhüterin, die ihr Team zuvor mit mehreren Heldentaten im Spiel gehalten hatte, war diesmal machtlos.

Nahezu fehlerloser Auftritt
Ihr Gegenüber, Lara Heini, musste erst zu Beginn des Mitteldrittels erstmals zwei brenzlige Situationen entschärfen. Kurz darauf waren es aber schon wieder die Schweizerinnen, die jubeln konnten: Seraina Fitzi eroberte den Ball auf Höhe der Mittellinie mit energischem Nachsetzen, zog direkt in Richtung Tor und verwandelte zum 3:0. In der 24. Minute, und somit bereits kurz nach Spielhälfte, wurde Céline Stettler mustergültig mit einem Querpass von Laila Ediz angespielt und traf zum 4:0, das auch in dieser Höhe verdient war. Kurz darauf war auch Lara Heini erstmals geschlagen, als Lenka Cervena im Slot vergessen ging und mit einem Direktschuss zum 4:1 traf. Die Schweizerinnen agierten aber weiterhin souverän und nahmen diese Führung mit ins letzte Drittel.

Spektakuläre Schlussphase
Auch während den folgenden zehn Minuten hatten die Schweizerinnen mehr vom Spiel, beide Torhüterinnen konnten ihren Kasten aber vorerst erfolgreich verriegeln. Dann traf Anja Wyss sechs Minuten zum vorentscheidenden 5:1. Die Slowakinnen versuchten es in der Folge gleich ohne Goalie und mit sechs Feldspielerinnen, zumindest bei Ballbesitz - denn auch die Schweiz machte weiter Druck und suchte den sechsten Treffer, Isabelle Gerig sah einen guten Abschlussversuch jedoch von einer slowakischen Verteidigerin geblockt. Die Schweizer Verteidigung machte ihren Job danach souverän und die Slowakinnen nahmen nach ihrem Timeout zwei Minuten vor Schluss einen letzten Anlauf.

Die 44. und vorletzte Minute verlief dann spektakulär, gleich dreimal trafen die Schweizerinnen noch ins leere Tor. Dazwischen hatte Hudakova für die Slowakei mit sechs Feldspielerinnen zum 6:2 verkürzt, doch es blieb zu wenig Zeit, um den Schweizer Sieg noch ernsthaft infrage zu stellen. MIt 8:2 gewannen die Schweizerinnen eine Partie, die sich praktisch durchgehend im Griff hatten. Mit diesem gelungenen Auftakt sammelt das Team Selbstvertrauen für die Partie gegen Schweden am Freitag - am Donnerstag folgt nun noch die offizielle Eröffnungszeremonie der World Games in China.

 

The World Games 2025, Frauen

Schweiz - Slowakei 8:2 (2:0, 2:1, 4:1)
Xindu Xiangcheng Sports Center, Chengdu. SR Kostinek/Reichelt
Tore: 3. Reusser (Gerig) 1:0. 14. Wyss (Wick) 2:0. 18. Fitzi 3:0. 24. Stettler (Ediz) 4:0. 26. Cervena (Hudakova) 4:1. 40. Wyss (Fitzi) 5:1. 44. (43.13) Reusser (Stettler) 6:1 (ins leere Tor). 44. (43.38) Hudakova (Pudisova) 6:2 (ohne Torhüterin). 44. (43.46) Ediz 7:2 (ins leere Tor). 44. (43.54) Wyss (Fitzi) 8:2 (ins leere Tor). 
Strafen: keine
Schweiz: Heini; Larsson, Stettler; Berger, Gredig; Ritter; Gerig, Ediz, Reusser; Wyss, Wick, Fitzi; Metzger
Slowakei: Farulova; Cervena, Pudisova; Vendzurova, Troskova; Hudakova, Mrazova, Chupekova; Klapitova, Grossova, Hudakova; Faktorova, Drabekova
Bemerkungen: 42.57 Timeout Slowakei. Lenka Cervena und Anja Wyss als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Die Schweizerinnen ziehen im Mitteldrtittel vorentscheidend von 1:1 auf 4:1 davon und bringen den Sieg und somit die Bronzemedaille an den World Games danach über die Zeit. Frauen holen Medaille nach intensivem Spiel
Im Halbfinal der World Games will den Schweizerinnen gegen Finnland offensiv wenig gelingen. Die Finninnen ziehen im Mitteldrittel auf 3:0 davon und gewinnen am Ende mit 5:1,... Bittere Niederlage für Schweizer Frauen
Nationalverteidigerin Doris Berger nahm bereits an der WM 2023 in Singapur teil, was ihr und ihren Teamkolleginnen bei der Angewöhnung in Chengdu geholfen hat. Im Halbfinal... Doris Berger: "Dürfen ihnen keinen Raum geben"
Nach zwei Siegen folgt heute die erste Niederlage für das Frauen-Nationalteam. Trotz souveräner Leistung gegen ein stark auftretendes Schweden verliert das Team ein... Erste Niederlage für Schweizerinnen in Chengdu

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks