01.
03.
2024
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Seraina Fitzi zu Endre in die SSL

Die Schweizer Nationalspielerin Seraina Fitzi verlässt TPS Turku Ende Saison und zieht Richtung Schweden. Dort wird sie in der SSL für Endre IF auflaufen.

Seraina Fitzi zu Endre in die SSL Seraina Fitzi an der WM 2023 in Singapur. (Bild: Fabian Trees)

2021 wechselte Seraina Fitzi von den Red Lions Frauenfeld nach Finnland zu TPS Turku. Mit TPS konnte die Anfang Jahr 21 Jahre alt gewordene Schweizerin einige Erfolge feiern. Gleich in ihrer ersten Saison gewann sie den finnischen Meistertitel. Unmittelbar nach diesem Titel ging es für Fitzi zurück in die Schweiz, da sie während des Sommers die Spitzensport-RS in Magglingen absolvierte. Zurück in Finnland folgte 2022/23 eine Saison, die nicht besser hätte sein können. TPS gewann sämtliche 31 Spiele der Meisterschaft und feierte folglich den Meistertitel. Dies, nachdem Fitzis Team bereits den Supercup und den Cup holen konnte.

Während dieser Zeit in Finnland schaffte Fitzi auch den Sprung in das Schweizer A-Nationalteam. 2020 und 2022 nahm sie mit der U19 an zwei Weltmeisterschaften teil und nur wenige Wochen nach der zweiten U19-WM folgte im Oktober 2022 das erste Aufgebot für Länderspiele mit dem A-Team. Im letzten Dezember wurde sie erstmals für eine Frauen-WM aufgeboten und bestritt bisher 19 Länderspiele für die A-Nati. Ab nächster Saison wird Fitzi nun erstmals in der SSL spielen. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung in der besten Liga der Welt mit vielen engen und umkämpften Spielen. Ausserdem kann ich viele neue Erfahrungen auf und neben dem Feld in einem neuen Land sammeln.» Bei ihrem neuen Club, Endre IF, wird sie auf eine Nationalteamkollegin treffen. Chiara Gredig trägt bei Endre die Captainbinde.

Vorerst gilt Fitzis Fokus ganz dem Ende der finnischen Meisterschaft. Zwei der drei Titel konnte TPS bereits verteidigen: den Supercup und den Cup. In der Meisterschaft läuft es allerdings nicht ganz so gut wie im Vorjahr. Fünf Mal musste sie bisher als Verliererin vom Feld und TPS belegt den zweiten Platz in der Tabelle hinter Classic. Die entscheidende Phase, die Playoffs, steht aber erst noch bevor.

 

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks