14.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Stimmen zu Schweiz - Finnland

Sascha Brendler, Seraina Ulber, Mika Muukkonen und Katri Luomaniemi zum ersten Halbfinal. Bei allen stehen die entscheidenden fünf Minuten im Mitteldrittel im Fokus.

Stimmen zu Schweiz - Finnland Ex-Riders-Stürmerin Katri Luomaniemi (Nr. 24) lässt sich feiern. (Bild: Erwin Keller)

Katri Luomaniemi (Torschützin zum wegweisenden 1:2)
Für uns war das Turnier bisher wie ein Trainingslager - und zum Glück waren wir genau in dem Moment am besten in Form, als es zählte. Gegen die Schweiz nahmen wir uns vor, so hart und schnell als möglich zu spielen. Warum im zweiten Drittel plötzlich alles aufgegangen ist, kann ich nicht sagen - es einfach „Klick" gemacht. Bei meinem Freischlagtor wählte ich einfach die letztmögliche Option, den Direktschuss. Mit etwas Glück ging er rein.
Morgen dürfen wir gegen Schweden keine Angst zeigen und mutig ins Endspiel steigen, dann haben wir eine Chance. Ich mag diese Duelle mit Schweden sehr.

Sascha Brendler (Nationaltrainer Schweiz)
Diese fünf Minuten im Mitteldrittel waren einfach nichts. Wir kamen nicht auf das Niveau unseres Spiels an der letzten EFT in Göteborg heran. Vielleicht war unser Team zu jung, vielleicht die Eindrücke der Halle zu ungewohnt - ich weiss es noch nicht. Für mich hat nicht Finnland gewonnen, sondern wir verloren. Trotzdem gratuliere ich Finnland und wünsche im Final alles Gute.

Mika Muukkonen (Assistenztrainer Finnland)
Ab dem zweiten Drittel konnten wir die forecheckenden Schweizer Stürmerinnen gut überwinden. Das gab den nötigen Raum und das Selbstvertrauen, das wir das ganze Turnier über gesucht haben. Die Schweiz hätte beim Powerplay im letzten Drittel noch einmal zurückkommen können, aber für uns wurde mit der Führung im Rücken vieles einfacher.

Seraina Ulber (Stürmerin Schweiz)
An der Pressekonferenz nur wenige Minuten nach so einem Spiel etwas zu sagen ist nicht leicht. Wir hatten diese fünf schwachen Minuten - es war extrem schwierig für den Kopf, diesen Rückschlag zu verdauen.

maverick

02:25:17
28. 12. 2022
555

maverick

02:25:17
28. 12. 2022
555

maverick

02:24:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:24:27
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:24:17
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:24:02
28. 12. 2022
555

Marc Scheidegger

02:23:52
28. 12. 2022
555

maverick

02:23:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:23:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:23:24
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:27
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:26
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:26
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:26
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:22:25
28. 12. 2022
555
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks