15.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Stimmen zum Bronze-Spiel

Die beiden Trainer der Schweiz und Tschechiens, Sascha Brendler und Katarina Satalikova sowie die beiden besten Spielerinnen Silvana Nötzli und Eliska Krupnova stellten sich nach dem Bronzespiel den Fragen der Journalisten.

Stimmen zum Bronze-Spiel Grosse Freude beim Schweizer Staff (Bild Erwin Keller)

Sascha Brendler (Cheftrainer Schweiz): Zuerst möchte ich Tschechien gratulieren, sie haben so gut wie noch nie in den letzten eineinhalb Jahren gespielt. Es war ein sehr hartes Spiel, genau wie wir es erwartet hatten. Die ersten 30 Minuten waren wir besser und hatten eine gute Ballkontrolle. Das letzte Drittel war ganz hart, da waren die Zuschauer auch der siebte Feldspieler. Am Schluss waren wir das glücklichere Team. So wie es Tschechien vor zwei Jahren war.

Silvana Nötzli (Captain Schweiz): Es war ein enges Spiel, wie so oft, wenn wir gegen einander gespielt hatten in der WM-Vorbereitung. Wir hatten am Schluss einfach ein bisschen mehr Glück.

Katarina Satalikova (Cheftrainerin Tschechien): Wir sind sehr enttäuscht. Es ist schwer die Gedanken die Worte zu fassen. Wir haben so eine gute Partie gespielt, aber trotzdem verloren. Wir haben oft von der Schweizer Nummer 7, Silvana Nötzli, gesprochen und unsere Spielerinnen vor ihren Weitschüssen gewarnt. Wir wussten, wie sie spielt und trotzdem hat sie uns mit ihrem Tor gebrochen.

Eliska Krupnova (Beste Spielerin Tschechiens): Wir wurden stärker im dritten Drittel, aber wir haben zu wenig oft geschossen, um zu gewinnen.

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks