29.
10.
2021
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

WM-Aufgebot der Frauen bekannt

Der Nationaltrainer Rolf Kern hat heute bekanntgegeben, welche 20 Spielerinnen an der WM in Uppsala (SWE) vom 27. November bis 5. Dezember für die Schweiz spielen werden.

WM-Aufgebot der Frauen bekannt Doris Berger, Lea Hanimann, Nadia Cattaneo und Vivien Kühne dürfen ihre erste Weltmeisterschaft bestreiten. (Bild: Fabian Trees)

Zwei Jahre nach dem Gewinn der Silbermedaille in Neuenburg steht für das Schweizer Frauen-Nationalteam die nächste Weltmeisterschaft bevor. 14 Spielerinnen, die damals im WM-Halbfinal gegen Tschechien die historische Wende geschafft haben, sind auch in Schweden wieder mit dabei. Darunter sind vier Spielerinnen, die bereits über 100 Länderspiele bestritten haben: Schweizer Rekordnationalspielerin Tanja Stella (129), Michelle Wiki (119), Corin Rüttimann (114) und Captain Flurina Marti (104). Sie können ihre Erfahrungen an die WM-Neulinge weitergeben. Sechs Spielerinnen erhielten erstmals ein Aufgebot für eine A-WM: Doris Berger, Nadia Cattaneo, Lea Hanimann, Vivien Kühne, Céline Stettler und Anja Wyss. Stettler und Wyss spielten erst noch Anfang September an der U19-WM und werden nur drei Monate später am gleichen Spielort in der IFU Arena in Uppsala mit dem A-Nationalteam auflaufen können. Verzichten muss Kern auf Andrea Wildermuth, die aus persönlichen Gründen nicht an der WM teilnimmt. «Der Grossteil des Kaders stand schon im Sommer fest, weshalb wir bereits in den Blöcken trainieren konnten. Nur einige Positionen waren noch offen», sagt der Nationaltrainer Rolf Kern.

Winner-Mentalität entwickelt
An den Länderspielen gegen die Topnationen Schweden, Finnland und Tschechien im September und Oktober konnte Kern seine Spielerinnen erstmals nach der Heim-WM 2019 wieder in einem Ernstkampf beobachten. «Es hat sich bestätigt, was wir den Sommer über trainiert haben», so Kern. Zudem erhielt er Klarheit, was die letzten offenen Kaderpositionen betraf. Auch wenn an den zwei Turnieren die Schweizerinnen zwei Gesichter gezeigt haben, ist Kern überzeugt: «Wir haben über die Jahre eine Winner-Mentalität aufgebaut. Wir wissen, dass wir grundsätzlich jedes Spiel für uns entscheiden können und treten mit dem entsprechenden Selbstvertrauen auf.» An den letzten Spielen vor der WM hat man gesehen, dass der Grat zwischen Gewinnen und Verlieren sehr schmal sei, da die Weltspitze so nahe beieinander liege. «Wenn wir am Tag X unsere bestmögliche Leistung abrufen können, dann liegt an der WM alles drin.»

Aufgebot Frauen A-Nationalteam: Weltmeisterschaft in Uppsala, SWE (27.11-5.12.)

Torhüterinnen: Lara Heini (Pixbo Wallenstam IBK, SWE), Monika Schmid (Kloten-Dietlikon Jets).
Verteidigerinnen: Brigitte Mischler, (Kloten-Dietlikon Jets), Tanja Stella, Chiara Gredig (Sirius IBK, SWE), Flurina Marti (Pixbo Wallenstam IBK, SWE), Doris Berger (Piranha Chur), Lisa Liechti (UHV Skorpion Emmental Zollbrück), Céline Stettler (PSS, FIN).
Stürmerinnen: Mirjam Hintermann, Andrea Gämperli (Kloten-Dietlikon Jets), Michelle Wiki, (Sirius IBK, SWE), Corin Rüttimann, Julia Suter, Vivien Kühne (R. A. Rychenberg Winterthur), Nathalie Spichiger, Lea Hanimann, (UHV Skorpion Emmental Zollbrück), Isabelle Gerig (Endre IF), Nadia Cattaneo (Nacka Wallenstam IBK, SWE), Anja Wyss (Wizards Bern Burgdorf)

 

Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks