11.
12.
2017
Nati Frauen A | Autor: Güngerich Etienne

Zahlen & Fakten zur WM

Mit dem Finalsieg Schwedens über Finnland ging in Bratislava die elfte Weltmeisterschaft der Frauen zu Ende. Wir haben einige zahlen und Fakten der interkontinentalen Wettkämpfe zusammengefasst.

Zahlen & Fakten zur WM Emelie Wibron wurde in Bratislava als die beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet. (Bild: Erwin Keller)

Austragungsort

Bratislava, Slowakei
O. Nepelu Eishockeystadion (Fassungsvermögen: 10'055)
HANT Arena (Fassungsvermögen: 4'200)

Höchste Zuschauerzahl
3'856 beim Viertelfinal zwischen Finnland und der Slowakei

Schlusstabelle
1.) Schweden
2.) Finnland
3.) Schweiz
4.) Tschechien
5.) Slowakei
6.) Lettland
7.) Polen
8.) Norwegen
9.) Dänemark
10.) Deutschland
11.) Estland
12.) USA
13.) Thailand
14.) Japan
15.) Australien
16.) Singapur

All-Star Team:
Goalie: Tiltu Siltanen (FIN)
Verteidiger: Moa Tschöp (SWE), My Kippilä (FIN)
Center: Corin Rüttimann (SUI)
Flügel: Paulina Hudakova (SVK), Emelie Wibron (SWE)

MVP
Emelie Wibron (SWE)

Länder mit TV-Übertragung
12

Produzierte TV-Spiele
120

Meiste Tore in einem Spiel
Deutschland -Schweden 2:23

Wenigste Tore in einem Spiel
Finnland - Schweiz 3:1

Jüngste Spielerin
Anna Ankudinova (LAT), 15 Jahre

Skorerliste

Rang Spielerin Tore Assists Punkte
1. Paula Hudakova (SVK) 12 15 27
2. Emelie Wibron (SWE) 12 13 25
3. Michelle Linhart (USA) 14 7 21
4. Marie Haggström (USA) 12 9 21
5. Denisa Ferencikova (SVK) 11 9 20
6. Veera Kauppi (FIN) 11 6 17
7. Michaela Sponiarova (SVK) 8 9 17
8. Moa Tschöp (SWE) 8 8 16
9. Lucia Kosturiakova (SVK) 12 3 15
10. Amanda Delgado Johansson (SWE) 6 9 15


Beste Schweizer Torschützin
Michelle Wiki, 10 Tore

Beste Schweizer Vorlagengeberin
Seraina Ulber, 10 Assists

Beste Schweizer Skorerin
Seraina Ulber, 15 Punkte

Torhüterstatistiken

Rang Torhüterin Spiele Saves Gegentore Abwehrtquote
1. Silje Overas (DEN) 6 2 0 100%
2. Tiltu Siltanen (FIN) 6 63 8 88,7%
3. Sara Lund (DEN) 6 103 14 88%
4. Emeilie Frisk (SWE) 6 21 3 87,5%
5. Noora Vuorela (FIN) 6 20 3 86,9%
6. Kristina Hlavata (SVK) 7 20 3 86,9%
7. Nikola Prileska (CZE) 6 32 6 84,2%
8. Lara Heini (SUI) 6 69 13 84,1%
9. Lauma Visnevska (LAT) 7 141 28 83,4%
10. Sara Hjörting (SWE) 6 50 10 83,3%

 

 

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks