07.
05.
2010
Nati Frauen U19 | Autor: Keller Damian

Benno Nussbaum: „Bin höllenmässig enttäuscht“

Nach dem Halbfinal-Out gegen Finnland sucht Headcoach Benno Nussbaum nach Gründen für die Niederlage – und nach den richtigen Worten, um sein Team bis morgen 12 Uhr fürs Bronzespiel wieder aufzurichten.
Benno Nussbaum: „Bin höllenmässig enttäuscht“

Benno Nussbaum, was geht dir kurz nach dem 3:4 durch den Kopf?
(Lacht kurz auf) Noch nicht sehr viel. Ich war davon überzeugt, dass wir Finnland schlagen und bin höllenmässig enttäuscht. Wie das ganze Team, das am Boden ist.

Was hast du dem Team in der Garderobe gesagt?
Ehrlich gesagt sehr wenig und noch nichts zum Spiel von morgen. Da wäre wohl jedes Wort falsch angekommen. Und viel aufgenommen wurde ohnehin nichts.

Wie kriegt man nach so einer bitteren Niederlage das Team wieder auf die Beine? Das Bronzespiel findet 14 Stunden nach dem Schlusspfiff des Halbfinals statt ...
Ich muss mir noch überlegen, wie ich das Team wieder aufrichten kann. Das Bronzespiel gegen die Tschechinnen zu bestreiten war vor dem Turnier meine Horror-Vorstellung - und jetzt kommt es dazu. Nach einem verlorenen Halbfinal und einer sehr kurzen Pause für das Spiel um Rang 3 wieder bereit zu sein, ist sehr hart. Zudem haben wir unsere Kräfte heute extrem forciert, während das Spiel der Tschechinnen früh entschieden war.

 

NussbaumWoran lag es, dass die Finninnen nicht bezwungen werden konnten?
Wir haben im Abschluss die falschen Entscheidungen getroffen, vor allem im zweiten Drittel. Wir wussten, dass die finnische Hüterin stark ist, aber mit mehr Querpässen hätten wir sie öfter bezwingen können. Dazu kamen einige individuelle Fehler, wobei ich da niemanden an den Pranger stellen möchte.

 

Zu den Fehlern gehörten auch zwei Strafen wegen Wechselfehlern. Wie kam es dazu?
Ich habe ehrlich gesagt nichts davon gemerkt. Letztlich muss man solche Fehler den Trainern anlasten, aber ich sah wirklich keine strafenwürdige Wechsel. Gegentreffer haben wir dabei keine erhalten, aber die Boxplays kosteten natürlich viel Kraft.

Danke für das Interview, viel Glück und Kraft für das morgige Spiel gegen Tschechien.
Danke, das können wir brauchen. Die Tschechinnen werde nochmals brennen und die Halle toben. Das wird ein hartes Stück Arbeit.

 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks