07.
05.
2010
Nati Frauen U19 | Autor: Voneschen Reto

Finaltraum geplatzt

Die Schweizer U19 Nationalmannschaft hat das Halbfinale gegen Finnland mit 3:4 verloren. Damit spielen die Schweizerinnen morgen um 12 Uhr gegen Tschechien um Bronze. Wenig hat aber gefehlt, dass die Schweizerinnen ihren Titel verteidigen hätten können.

"Einer geht noch, einer geht noch rein", tönte es kurz vor Schluss in der Universitätshalle in Olomouc. 3:4 waren die Schweizerinnen gegen Finnland im Rückstand, zu sechst versuchten sie in den letzten beiden Minuten "den einen" Treffer zu erzielen. Torhüterin Laura Loisa und die eigenen Nerven hinderten die Schweizerinnen am möglichen Ausgleich. "Wir waren überzeugt, es noch zu packen", war sich die Schweizer Stürmerin Nina Bärtschi sicher. Doch es sollte nicht sein. „Die Enttäuschung ist riesig, wir wollten unbedingt ins WM-Finale", sagte Bärtschi mit Tränen in den Augen.

Starke finnische Abwehr
Es war ein bitterer Ausgang für die Schweizer Equipe. Beherzt kämpften sie sich nach einem 2:4 Rückstand nach 30 Minuten zurück ins Spiel. Nach Nina Bärtschis Anschlusstreffer in Überzahl (52.) war die Hoffnung gross, dass den Schweizerinnen der Ausgleich noch gelingt. Die beiden besten Schweizer Torschützinnen, Flurina Marti und Corin Rüttimann, spielten schon seit der 30. Minute in der gleichen Linie. Doch auch zusammen konnten sie das Ruder nicht mehr herumreissen. Zu gut stand die finnische Abwehr rund um die stoisch ruhige Torhüterin Loisa.

Reaktion nach Startschock

Mit einem kapitalen Schweizer Fehlstart begann der zweite Halbfinal. Bereits nach 24 Sekunden musste die Schweizer Torfrau Jennifer Lohrer hinter sich greifen. Doch gekonnt steckten die Schweizerinnen den Rückstand weg. Nur eine Zeigerumdrehung später erzielte Corin Rüttimann den Ausgleich. Dieselbe Spielerin war es denn auch, welche kurz danach die erstmalige Schweizer Führung erzielte (6.). Danach war die Herrlichkeit aber fürs Erste vorbei. Die Finninnen erhöhten die Pace und kamen noch vor der ersten Pause zur 3:2 Führung. Hietemäkis 2:4 (30.) war in der Endabrechnung dann eine zu hohe Hypothek für die Schweizerinnen.

„Bin überzeugt, wir gewinnen"

Morgen um 12 Uhr trifft die Schweiz im kleinen Finale auf Tschechien. Dort werden die Schweizerinnen wieder sehr gefordert sein. Die Tschechinnen brennen nach dem 6:2 im letzten Gruppenspiel auf Revanche. Doch die Schweizerinnen zeigten sich trotz der grossen Enttäuschung kämpferisch. „Wir wissen, dass wir gegen Tschechien gewinnen können und ich bin überzeugt, dass wir auch morgen gewinnen", meinte Stürmerin Bärtschi trotzig. Entscheidend wird vor allem sein, wie schnell sich die Schweizerinnen vom heutigen Spiel erholen können.


Schweiz - Finnland 3:4 (2:3, 0:1, 1:0)
University Arena, Olomouc (CZE) - 685 Zuschauer. SR Boström/Hammerin (SWE).
Tore: 1. (0.24) Tikkanen (Rantanen) 0:1. 2. (1.06) Rüttimann (Fausch) 1:1. 6. Rüttimann 2:1. 11. Hietamäki L. (Lehto) 2:2. 19. Rantanen (Honkanen) 2:3. 30. Hietamäki M. (Lehto) 2:4. 52. Bärtschi (Marti/Ausschluss Rantanen) 3:4.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Schweiz, 3-mal 2 Minuten gegen Finnland.
Schweiz: Lohrer; Bürgi, Cina; Gämperli, Hollenstein; Ackermann (10. Bärtschi), Marti, Mischler; Rüttimann, Walther, Fausch (21. Wyss); Casutt.
Finnland: Loisa; Eskelinen, Lehtimäki, Nikander, Raitanen, Tikkanen; Hietamäki L., Hietamäki M., Honkanen, Ilmola, Kauppila, Lehto, Manninen L., Rantanen, Roisko, Uimonen
Bemerkungen: 58. Timeout Schweiz.

 

 

 

Fotogalerien

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks