13.
05.
Nati Frauen U19 | Autor: Streiter Constantin

Schweden verteidigt den Titel

Schweden holt sich bei der elften U19-WM der Frauen zum achten Mal die Goldmedaille. Im Final gegen Finnland führen die Titelverteidigerinnen nach zwei Dritteln mit 2:0, ziehen auf 4:0 davon und setzen sich am Ende mit 4:2 durch. Ins Allstar-Team werden drei Schwedinnen, zwei Finninnen und eine Tschechin gewählt.

Schweden verteidigt den Titel Die Schwedinnen bejubeln eine weitere Goldmedaille. (Bild: IFF Floorball)

In Lahti duellierten sich die Gastgeberinnen aus Finnland im Final der U19-WM mit den Titelverteidigerinnen aus Schweden. Nachdem Finnland an der letzten WM den Final verpasst hatte und Tschechien Silber gewann, kam es diesmal wieder zum nordischen Klassiker.

Die Schwedinnen überstanden im ersten Drittel zwei Strafen, dabei spielten sie gar 30 Sekunden mit drei gegen fünf Feldspielerinnen. Sechs Sekunden vor der Pause gingen die Schwedinnen durch Mira Markström mit 1:0 in Führung. Im Mitteldrittel erhöhte Ellen Lundin auf 2:0, Schweden verpasste das 3:0 als Markström einen Penalty verschoss.

Im dritten Drittel waren die Finninnen nahe am Anschlusstreffer, doch Schweden zog dank Elin Dominicus und erneut Mira Markström auf 4:0 davon. Schliesslich gelangen auch Finnland noch zwei Tore, doch Schweden brachte den Vorsprung über die Zeit und feierte eine weitere Goldmedaille. Für Finnland war es bereits die siebte Silbermedaille an einer U19-WM der Frauen und alle sieben Mal ging Gold an Schweden. Den detaillierten Medaillenspiegel gibt es hier.

Den diesjährigen Final vor 1965 Zuschauern pfiffen die Schweizer Schiedsrichter Erik Hasselberg und Christian Friemel, für die es der erste WM-Final und somit der grösste Meilenstein ihrer Karriere war. Die Topskorer-Krone sicherte sich Ellen Lundin mit 15 Skorerpunkten.

Ins All-Star-Team wurden gewählt: Louranna Jakobsson (Torhüterin, Schweden), Mira Markström (Verteidigung, Schweden), Laura Katajisto (Verteidigung, Finnland), Ellen Lundin (Center, Schweden), Karolina Klubalova (Flügel, Tschechien), Elsa Holopainen (Flügel, Finnland).

 

Abschlussrangliste U19-WM Frauen 2024

1. Schweden
2. Finnland
3. Tschechien
4. Schweiz
5. Slowakei
6. Polen
7. Dänemark
8. Norwegen
9. Lettland
10. Deutschland
11. Singapur
12. Italien
13. Neuseeland
14. Ungarn
15. Australien
16. Kanada

 

Das Schweizer U19-Nationalteam der Frauen reist ohne Medaille von der WM in Finnland ab. Im Spiel um die Bronzemedaille gelingt dem Team des abtretenden Nationaltrainers Amos... Tschechien siegt deutlich und gewinnt Bronze
Die Schweiz muss sich im Halbfinal der U19-WM in Lahti den Schwedinnen knapp mit 3:4 geschlagen geben. Eine kämpferisch starke Leistung wurde nicht belohnt, da Schweden seine... Knappe Niederlage nach starker Leistung
Das Schweizer U19-Nationalteam der Frauen steht an der WM in Lahti im Halbfinal und trifft am Samstag auf Titelverteidiger Schweden. Beim 5:2-Sieg gegen die Slowakei zum... Schweiz besiegt Slowakei und steht im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks