31.
08.
2022
Nati Frauen U19 | Autor: Streiter Constantin

Souveräner Startsieg für die Schweiz

Die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Frauen lanciert die WM in Kattowitz (POL) mit einem deutlichen 16:0-Sieg gegen Deutschland. Die Vorentscheidung fällt dabei kurz nach Spielhälfte mit drei Toren innert zweieinhalb Minuten, im Schlussdrittel setzen die Schweizerinnen zum Schaulaufen an. Bereits am Donnerstag geht es weiter mit dem Spiel gegen Finnland.

Souveräner Startsieg für die Schweiz Lisa von Arx mit viel Zug aufs gegnerische Tor. (Bild: Karolina Sommer/IFF)

Trotz der erwarteten Schweizer Dominanz zeigten sich die deutschen U19-Juniorinnen in der Verteidigung kämpferisch. Oftmals konnten sie eine erste Angriffswelle abwehren, doch das Team von Amos Coppe setzte gut nach - so etwa kurz nach Spielhälfte in der 31. Minute. Sophia Liechti eroberte den Ball von einer gegnerischen Verteidigerin und versenkte gleich selber zum 5:0. Kurze Zeit später stand es schon 7:0 für die Schweiz, diese drei Tore innert zwei Minuten und 27 Sekunden erwiesen sich als definitiver Knackpunkt in diesem WM-Auftaktsspiel.

Kurioser Hattrick
Dabei hatten die Schweizerinnen auch ein paar Mal Glück: Gleich dreimal war es Chantal Renz, die sich nach einem kuriosen Treffer als Torschützin bejubeln lassen konnte. Nach exakt neun Minuten wurde ein Pass von Renz in Richtung Slot durch eine deutsche Spielerin ins eigene Tor abgelenkt, es war das 2:0 für die Schweiz. Das Skore hatte Lisa von Arx in der 3. Minute eröffnet. In der 15. Minute liess sich Renz erneut feiern, diesmal prallte der Ball in Slapstick-Manier von ihrem Kopf ins Tor. Und beim 6:0 kam der Ball von hinter dem Tor und wurde wiederum von einer Deutschen zuletzt berührt.

Shutout beim ersten Länderspiel
Mit dem Zwischenstand von 8:0 nach zwei Dritteln war die Vorentscheidung gefallen. Nur selten Eingreifen musste auf der anderen Seite Torhüterin Martina Cerny, die Anzahl Schüsse aufs Tor lautete zu diesem Zeitpunkt bereits 30:3 für die Schweiz. Die Torhüterin der Nesslau Sharks, die zugleich ihr Länderspiel-Debüt feierte, zeigte sich nach dem Schlusspfiff dankbar: "Das Team hat so gut verteidigt, das hat mir die Sache leicht gemacht. Aber man muss natürlich immer im Kopf bereit sein."

Im dritten Drittel liess die Gegenwehr der Deutschen ein wenig nach. So konnten die Schweizerinnen das Skore auf 16:0 verdoppeln. Auch Emma Hedlund konnte beispielsweise noch zwei Treffer erzielen, Sophia Liechti kam am Schluss gar auf vier persönliche Erfolgserlebnisse und Bestplayerin Anja Wyss glänzte mit vier Assists. Zum "Stängeli" traf nach genau 45 Minuten Captain Seraina Fitzi. "Das Team ist als Einheit aufgetreten, jede wollte und jede ging für jede", erklärte Torhüterin Cerny den klaren Sieg. Sie selbst brachte den Shutout ins Trockene und gab zu: "Ich bin meinen Mitspielerinnen definitiv einen Kuchen schuldig, weil mir so gut geholfen haben."

Zeit zum Feiern bleibt dem Team von Cheftrainer Amos Coppe aber nicht lange. Morgen Donnerstag steht um 16:00 Uhr der Match gegen Finnland an, das Spitzenspiel dieser Gruppe.

 


 

Schweiz U19 - Deutschland U19 16:0 (4:0, 4:0, 8:0)
Szopienice Arena, Kattowitz (POL). 75 Zuschauende. SR: Ilyk/Zolotar (UKR).
Tore: 3. von Arx (A. Wyss) 1:0. 10. Renz (Wiedmer) 2:0. 15. Renz (Schaffer) 3:0. 19. Liechti (A. Wyss) 4:0. 31. (30:07) Liechti 5:0. 32. (31:35) Renz (Bertini) 6:0. 33. (32:34) Weis (A. Wyss) 7:0. 39. Fitzi (Niederberger) 8:0. 44. A. Wyss (Liechti) 9:0. 46. Fitzi (Ritter) 10:0. 52. Überschlag (Gerber) 11:0. 54. Hedlund (Anderegg) 12:0. 57. Liechti (Wyss) 13:0. 59. (58:02) Fitzi (Gerber) 14:0. 59. (58:17) Liechti (von Arx) 15:0. 60. (59:11) Hedlund (Larsson) 16:0.
Strafen: keine.
Schweiz U19: Cerny; Weis, Anderegg; Wiedmer, Bertini; Überschlag, Ritter; Koch; A. Wyss, von Arx, Liechti; Hedlund, Schaffer, Renz; Niederberger, Gerber, Fitzi; R. Wyss, Larsson.
Deutschland U19: Barner; Luxenhofer, Willingmann; Käseberg, Lotz; Sandner, Traxel; Weyrauch; Varona Beitz, Schröferl, Diesener; Heuschkel, Kunkel, Birnbaum; Bendixen, Schubert, Hofer; Meyer, Fischbach.
Bemerkungen: Luxenhofer (Deutschland) und A. Wyss (Schweiz) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks