04.
05.
2018
Nati Frauen U19 | Autor: Güngerich Etienne

U19-WM in St. Gallen, Tag 2

Am zweiten Tag der U19-WM in der Schweiz sorgte Polen mit dem Sieg gegen die Slowakei für eine kleine Überraschung. Der Erfolg der Osteuropäerinnen ändert auch etwas an der Ausganslage der Schweiz für das letzte Gruppenspiel. In der B-Division sind derweil alle Entscheidungen gefallen.

U19-WM in St. Gallen, Tag 2 Das polnische U19-Nationalteam kann in St. Gallen auf lautstarke Unterstützung zählen. (Bild: Dieter Meierhans)

Schweden durfte (oder musste) in der A-Division erneut das erste Spiel des Tages bestreiten. Im Skandinavien-Duell gegen Norwegen erhöhte der Titelverteidiger seinen Torestand auf 43. Immerhin kassierten die Schwedinnen beim 14:2-Kantersieg die ersten beiden Gegentore des Turniers. Da auch Tschechien gegen Deutschland nichts anbrennen liess und ungefährdet mit 8:2 gewann, stehen in der Gruppe A die bei den Halbfinalisten bereits fest. In der morgigen Direktbegegnung duellieren sich die beiden Teams um den Gruppensieg, wobei nicht davon auszugehen ist, dass sich die Schwedinnen düpieren lassen werden. Zumal sie erstmals in diesem Turnier nicht bereits um 10:00 Uhr, sondern «erst» um 13:00 Uhr antreten dürfen.

Fotogalerie

U19-WM Frauen, Tag 2 U19-WM Frauen, Tag 2 U19-WM Frauen, Tag 2 U19-WM Frauen, Tag 2
Fotogalerie anzeigen

Schweiz braucht einen Sieg
Spannend bleibt die Ausgangslage vor der letzten Runde der Gruppenphase in der Gruppe B. Nachdem die Slowakei am ersten Tag mit einem Punktgewinn über die Schweiz positiv überraschte, folgte weniger als 24 Stunden später eine Überraschung im negativen Sinne. Das Spiel gegen Polen - das sich gegen Finnland wacker schlug - war an Spannung kaum zu überbieten. In der 57. Minute traf Gabriela Pysz für Polen zum vermeintlich vorentscheidenden 5:2. Mit einer sechsten Feldspielerin und einem Doppelschlag innert sechs (!) Sekunden kam die Slowakei noch einmal auf ein Tor heran. Für einen Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.

Die letzten Minuten waren praktisch identisch mit dem Spiel zwischen der Schweiz und Finnland. Auch dort kam das Team von Aldo Casanova dank einer zusätzlichen Feldspielerin noch auf 4:5 heran. Die Ausgangslage vor der letzten Runde (Slowakei-Finnland und Schweiz-Polen) ist nun klar: Polen reicht ein Unentschieden, die Slowakei und die Schweiz müssen auf jeden Fall gewinnen. Holen beide Teams zwei Punkte, entscheidet das Torverhältnis. Dabei wäre die Schweiz leicht im Vorteil, weil sie ihr Spiel erst am Schluss austrägt.

Halbfinal und Kehrauspartien
In der B-Division stehen dagegen die vier Halbfinalisten bereits fest. Es sind dies Lettland, Österreich (beide Gruppe C), Russland und Ungarn (Gruppe D). Morgen geht es für diese Equipen einzig und allein um den Gruppensieg. Für Australien, die USA (Gruppe C), Kanada und Neuseeland (Gruppe D) verkommen die letzten Spiele zu Kehrauspartien.


Highlights Tag 2

Schweden - Norwegen 14:2

Deutschland - Tschechien 2:8

Slowakei - Polen 4:5

Schweiz - Finnland 4:5

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks