06.
05.
2018
Nati Frauen U19 | Autor: Streiter Constantin

U19-WM in St. Gallen, Tag 4

Am vorletzten Tag der U19-WM qualifizierten sich Finnland und Schweden fürs Finale, Tschechien und Polen werden am Sonntag um Bronze kämpfen. Die Slowakei verliert gegen Deutschland und steigt in die Division B ab, im B-Final spielen Lettland und Russland um den Aufstieg.

U19-WM in St. Gallen, Tag 4 Finnland setzte sich gegen die Tschechinnen durch. (Bild: Dieter Meierhans)

Finnland gegen Schweden - so lautet auch dieses Jahr das Finalspiel an der U19-WM der Frauen. Die Tschechinnen waren gegen Finnland alles andere als chancenlos, doch sie scheiterten Mal für Mal an der finnischen Torhüterin Elsi Kangasharju. Nach zwei Dritteln stand es 2:0 für Finnland, doch in der 45. Minute kam mit dem Anschlusstreffer die Spannung noch einmal zurück. Taru Nordman mit einem Powerplaytor acht Minuten vor Schluss sowie Maura Paajanen mit dem 4:1 nach 58:48 sorgten aber für die Entscheidung.

Die Polinnen, die am Freitag die Schweiz mit dem 5:2 im entscheidenden Gruppenspiel geschockt hatten, wehrten sich gegen Schweden bis zur 25. bemerkenswert gut. Erst zwei Gegentreffer hatten sie bis dahin kassiert, doch dann schalteten die Schwedinnen kurz einen Gang höher - mit sechs Toren innert elf Minuten sorgten sie für klare Verhältnisse. Am Ende lautete das Resultat 10:2. Schweden trifft im Final ein weiteres Mal auf Finnland, während Polen und Tschechien um Bronze spielen.

Fotogalerie

U19-WM Frauen, Tag 4 U19-WM Frauen, Tag 4 U19-WM Frauen, Tag 4 U19-WM Frauen, Tag 4
Fotogalerie anzeigen

Während sich das Heimteam aus der Schweiz mit dem 8:2 gegen Norwegen den fünften Schlussrang sicherte, musste die Slowakei - nur wegen dem leicht schlechteren Torverhältnis hinter der Schweiz auf dem letzten Platz ihrer Gruppe gelandet - eine ganz bittere Pille schlucken. Im Spiel gegen Deutschland wandelten die Slowakinnen zwischen der 41. und der 51. einen 1:3-Rückstand in eine 4:3-Führung um, kassierten aber ihrerseits in der Schlussphase noch zwei Tore. Deutschland gewann die dramatische Partie mit 5:4, die Slowakei hingegen steigt in die B-Division ab.

Der Aufsteiger, der die Slowakei an der nächsten WM ersetzen wird, heisst entweder Lettland oder Russland. Die beiden favorisierten Teams setzten sich in den Halbfinals der B-Division erwartungsgemäss gegen Ungarn respektive Österreich durch und spielen am Sonntag um den Aufstieg. In den Klassierungsspielen sicherte sich Kanada gegen Australien den 13. Schlussrang des Turniers, während Neuseeland im Spiel um Platz 15 doch eher überraschend gegen die USA gewann. Es war der erste Sieg an einer U19-WM für die erstmals teilnehmenden „Kiwis".

 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks