08.
05.
2024
Nati Frauen U19 | Autor: Streiter Constantin

Ungefährdeter Sieg zum WM-Auftakt

Das Schweizer U19-Nationalteam der Frauen startet mit einem souveränen 8:1 gegen Lettland in die WM-Gruppenphase im finnischen Lahti. Die Entscheidung fällt bei Spielhälfte mit einem Doppelschlag vom 4:0 zum 6:0. Am Donnerstag warten mit Tschechien die Vize-Weltmeisterinnen im Topspiel der Schweizer Gruppe.

Ungefährdeter Sieg zum WM-Auftakt Simona Pleisch erzielte zweite Tor für die Schweiz. (Bild: Petrus Ranta)

Zu Beginn der Partie standen die Lettinnen tief und die Schweiz konnte mehrheitlich das Spiel gestalten. Nach gut zwei Minuten kam Jana von Rotz, die erst kurz vor der WM als Nachrückerin aufgeboten wurde, zu einem Weitschuss und erzielte so den ersten Treffer für die Schweiz. Die Führung hätte schon bald auch höher ausfallen können, etwa als Reusser alleine loszog und nur das Aussennetz traf. Schliesslich fand Lisa von Arx mit einem tollen Pass Simona Pleisch, die zum 2:0 einschob. Nach einem Ballverlust der Lettinen in der Mittelzone erhöhte Helbling auf 3:0, ehe Mirjam Wyss die lettische Torhüterin zwischen den Beinen erwischte. Das 4:0 war gleichbeutend mit dem Resultat zur ersten Pause.

Doppelschlag und erstes Gegentor
Die Baltinnen kamen verbessert aus der Pause und störten die Schweizer Angriffe aggressiver. Gleichzeitig waren auch die Schweizerinnen weiterhin bei jedem Ballverlust um schnelle Rückeroberung bemüht. Knapp zehn Minuten dauerte es bis zum nächsten Tor für die Schweiz durch Kurz, Helbling doppelte 40 Sekunden später nach. Bei beiden Treffern reagierten die Schweizerinnen im Slot schneller als das Gegnerteam, Livia Kurz verwandelte beim 5:0 gar den Rebound ihres eigenen Abschlussversuchs.

Nach dem sechsten Tor wechselten die Lettinnen ihre Torhüterin. Die Schweiz kassierte die erste und einzige Strafe des Spiels, wobei Lettland einige gute Aktionen hatte, aber kein Tor erzielen konnte. Kurze Zeit danach wurde Karklina im hohen Slot etwas zu wenig gut gedeckt und erzielte das 1:6 aus Sicht Lettlands. Die Schweiz vermochte zu reagieren und traf nur 17 Sekunden durch Marla Siegenthaler zum siebten Mal. Wiederum zeigte sich eine Schweizer Stürmerin im Slot reaktionsschneller als ihre direkte Gegnerin.

Im Schlussdrittel nahmen die Schweizerinnen den Fuss etwas vom Gaspedal, scheiterten aber einige Male auch an der gut spielenden lettischen Torhüter Elbrete. Nur Salome Müller konnte sich noch auf dem Matchblatt eintragen, als sie in der 48. Minute das 8:1 für die Schweiz und zugleich den letzten Treffer der Partie schoss. Bereits morgen geht es für das Team von Headcoach Amos Coppe um 12:00 Uhr (Schweizer Zeit) gegen Tschechien weiter.

 


Frauen U19-WM 2024, Vorrunde

Lettland - Schweiz 1:8 (0:4, 1:3, 0:1)
Lahti Sports & Fair Centre, Lahti (FIN). 182 Zuschauer. SR Hultberg/Sabanovic (SWE)
Tore: 3. Von Rotz (Morf) 0:1. 9. Pleisch (von Arx) 0:2. 13. Helbling (Wyss) 0:3. 18. Wyss (Misteli) 0:4. 30. (29:52) Kurz (von Arx) 0:5. 31. (30:32) Helbling (Wyss) 0:6. 38. (37:10) Karklina (Dice) 1:6. 38. (37:27) Siegenthaler (S. Müller) 1:7. 48. S. Müller (Morf) 1:8.
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz.
Lettland: Kolosova (31. Elbrete); Dankfelde, Kovalova; Drille, Zavnere; Karklina, Malkava; Dice, Reke, Zalmane; Andrejeva, Rozite, Nemiro; Caune, Abeltina, Kubulina.
Schweiz: Schneider; Bertini, Rüdisühli; Härtsch, L. Müller; Moser, von Rotz; Kurz, von Arx, Pleisch; Misteli, Helbling, Wyss; S. Müller, Morf, Reusser.
Bemerkungen: Mirjam Wyss und Estere Elbrete als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

 

Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“
Das Frauen U19-Nationalteam startet mit einem Sieg in die Euro Floorball Tour in Chur. Die Schweizerinnen entscheiden das ausgeglichene Duell gegen Schweden mit 6:5 nach... U19 Frauen gewinnen nach Penaltyschiessen
Die U19-Nationaltrainerin Sarah Renggli hat bestimmt, welche Spielerinnen an der Euro Floorball Tour (EFT) in Chur vom 17.-19. Oktober auflaufen können. Ebenfalls bekannt... Aufgebote Frauen U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks