09.
12.
2012
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Bernieck: «Wir sind überglücklich»

Völlig überraschend erreichte Deutschland das Halbfinale. Der ehemalige Churer Sebastian Bernieck war trotz dem vierten Rang guter Laune.

Bernieck: «Wir sind überglücklich» Sebastian Bernieck (Bild Jérémie Luke Dubois/flickr)

Sebastian, ihr schaut grad mit grossen Augen der Pokalübergabe an die Schweiz zu. Ärgert euch das ein wenig oder was geht in dir vor, wenn du das siehst?
Nein, gar nicht. Wir wussten ja, dass es schwer wird. Wir wollten nochmals eine anständige Leistung zeigen und uns so teuer als möglich verkaufen. Einigermassen ist uns das auch gelungen.

Ihr habt Unglaubliches erreicht. Könnt ihr das schon fassen?
Wir sind wahnsinnig glücklich und stolz drauf, was wir erreicht haben. Das hätten wir uns nie erträumen lassen. Das Viertelfinale war das grosse Ziel. Das wir nun plötzlich im ausverkauften Hallenstadion spielen, hätten wir nie geglaubt. Es ist ein Traum, wir sind überglücklich.

Habt ihr ein Spiel nächste Woche? Wie viele Zuschauer wird es dort haben?
Ich glaub, wir haben ein Pokalspiel. 300 könnten es schon werden.

Weißt du schon, ob ein Empfang bei euch in Weissenfels geplant ist?
Gehört habe ich, dass uns ein TV-Team kommen soll. Eventuell bei der Ankunft oder sonst im Training. Das ist glaube ich, noch offen.

Aber jetzt geht gehörig feiern, oder?
Nein, An die Players Party gehen wir nicht. Wir steigen nach dem Finalspiel in unseren Kleinbus und fahren zurück nach Deutschland. Wir sind um 2 Uhr nachts zuhause.

 

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks