18.
01.
2018
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Bürki nachnominiert

Cheftrainer David Jansson nominiert Jan Bürki für die vom 30. Januar bis 3. Februar 2018 stattfindende WM-Qualifikation im lettischen Valmiera nach.

Bürki nachnominiert Jan Bürki kommt zu seiner Nati-Premiere. (Bild: Damian Keller)

An die Stelle von Christoph Camenisch, der während der WM-Qualifikationswoche eine Uni-Prüfung absolvieren muss, rückt der 18-jährige Jan Bürki. Dieser kommt - nachdem er an der letzten Euro Floorball Tour vom November 2017 in Kirchberg noch für das U19-Nationalteam aufgelaufen ist - zu seiner Premiere in der A-Nationalmannschaft.

«Jan Bürki ist ein Playmaker mit guten Händen und gleichzeitig sehr dynamisch am Ball», so Cheftrainer David Jansson. «Diese Kominbation passt zu unserer Spielweise. Er hat uns in der U19-Nati und am Next-Generation-Camp beeindruckt und hat bisher eine starke NLA-Saison gespielt.»

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks