07.
12.
2014
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Christoph Hofbauer zeigts allen

113 Länderspiele für die Schweiz, 94 Tore - und trotzdem wurde das WM-Aufgebot Christoph Hofbauers von vielen Skeptikern nach seinen Verletzungsproblemen hinterfragt. Er gab die Antwort auf dem Platz - mit dem 1:0 gegen Estland nach 66 Sekunden.

Christoph Hofbauer zeigts allen Christoph Hofbauer (r.) und der Jubel nach dem frühen 1:0. (Bild: Erwin Keller)

Gratulation zum Sieg im Startspiel und zu deinem 95. Tor im Nati-Dress. Wie gehts dir gesundheitlich?
Ich bin parat und fühle mich tiptop.

Vor der WM wurde deine Nomination aufgrund langwieriger Probleme infrage gestellt. War dieser Treffer zum 1:0 eine Antwort an die Kritiker?
Es ist doch normal, wenn man Zweifel äussert, ob jemand rechtzeitig fit wird. Das ist okay für mich. Ich bin einfach froh, dass mir die Trainer ihr Vertrauen schenken und mich mitgenommen haben. Das schnelle Tor war wichtig für das Team, keine Antwort.

Wie wichtig ist es, zum ersten Mal seit zehn Monaten wieder ein Länderspiel gewonnen zu haben?
Ich denke nicht, dass diese zehn Monate für irgend jemanden im Team eine Rolle spielen. Die EFT-Spiele war für uns Arbeit im Hinblick auf die WM, die Resultate standen nicht im Vordergrund. Jetzt sind wir hier.

Dein Kommentar zum Startspiel gegen Estland?
Es war wichtig, früh die ersten Tore zu schiessen. Das war in der Vergangenheit ja auch schon anders - und man weiss, dass die Esten mit ihren Kontern dann gefährlich sein können. So haben wir, denke ich, eine souveräne Leistung zum Auftakt gezeigt.

Was davon kann man für die wichtige Partie von morgen gegen Tschechien mitnehmen?
Torhüter Martin Hitz spielte gut, mehrere Spieler konnten ihr erstes Tor des Turniers feiern und wir funktionierten in allen drei Linien gut. Das baut für die kommenden Partien sicher auf.

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks