11.
12.
2016
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Das Lob an die Fans

Die Schweizer stellen in Riga die mit Abstand grösste Fangruppe. Eine grosse Energiequelle, findet Dalen-Stürmer Nico Scalvinoni. Und sogar auf dem Platz machen die Schweizer Supporter gute Figur.

Das Lob an die Fans Die Schweizer Fans sorgen in Riga auch auf dem Platz für Stimmung. (Bild: Damian Keller)

Um es gleich zu sagen: Auch wenn die WM in Riga nicht als der Event mit den grössten Zuschauermassen in die Geschichte eingehen wird, war es sicher richtig, eine WM ausserhalb der vier Topnationen auszutragen.

Keine andere Nation hat so viele Fans mitgebracht wie die Schweiz. „Was links und hinter uns ist, sehen wir ja nicht - aber die rotweissen Fans direkt gegenüber der Spielerbank sehen wir immer. Und sie geben uns viel Energie. Eine tolle Geste gegenüber der Nati, dass so viele Fans nach Riga gekommen sind", bedankt sich Nico Scalvinoni beim lautstarken Schweizer Anhang.

Bei einem Pausengame sorgte ein Schweizer Fan noch für ein besonderes Highlight. Zu den Klängen von DJ Bobo schwang er gekonnt und nur ein bisschen angeheitert das Tanzbein. Mehr dazu in der Januar-Ausgabe des Printmagazins im neuen Jahr.

Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt
Die Schweiz liegt gegen Lettland im zweiten Länderspiel bis 28 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in Rückstand, kann mit sechs gegen fünf Feldspielern aber noch... Schweiz bezwingt Lettland im Penaltyschiessen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks