18.
05.
2004
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Die WM-Splitter – Teil I

Wie immer an so einem grossen Turnier finden sich auch abseits des Spielfeldes interessante Geschichten. Zum Beispiel beehrte Eishockey-Nati-Trainer Ralph Krueger den Schluefweg und die Mama von Finnland-Star Hannes Öhman deckte sich mit Exemplaren von unihockey.ch ein.

Ralph Krueger verfolgte das Spiel Schweiz - Dänemark und sah eine Schweizer Nationalmannschaft mit Torhunger - für ihn ein seltenes Bild. "Es war ein schönes Spiel mit vielen Toren, davon könnten wir im Eishockey noch einiges lernen" meinte er vor der versammelten Journalisten-Schar. "Die Schweiz hat viel Charakter und eine exzellente Ordnung im Spiel gezeigt. Besonders gefallen hat mir die Nummer 19." Die Nummer 19 gehört Matthias Hofbauer - und der war mit acht Skorerpunkten tatsächlich speziell aufgefallen.


Erfinder der "WM-Diät" - Giovi Marti
Eine WM-Woche ist für alle Beteiligten hart. Das gilt auch für Verbands-Pressechef Giovanni Marti, der sich mit seinem Team von früh morgens bis abends spät um die MedienvertreterInnen kümmert. Offenbar ist ihm diese Aufgabe noch nicht Herausforderung genug - ausser dem Frühstück will er nämlich in dieser Woche keine Nahrung zu sich nehmen und so einige Kilos abspecken. "An der Damen-WM hat es funktioniert, warum nicht auch hier?" meint Marti zuversichtlich.

Vor der Schluefweg-Halle ist in den ersten beiden WM-Tagen das Print-Magazin von unihockey.ch verteilt worden. Einer Dame reichte ein einzelnes Exemplar nicht - nachdem sie ein Magazin erhalten hatte, kehrte sie einige Minuten später zum Verteilposten zurück. "Great pictures" meinte sie strahlend, öffnete das Magazin auf Seite 17 und zeigte auf den dort abgebildeten finnischen Spieler mit der Nummer 14. "That is my son" strahlte sie und zog mit einem kleinen Stapel an Magazinen von dannen. Jetzt wissen wir also, dass Hannes Öhmanns Mutter mit in die Schweiz gekommen ist.

Kein Verlangen nach einem weiteren Magazin aber leise Entrüstung entlockte die Printausgabe von unihockey.ch bei Finnlands Captain Jaakko Hintikka. Nach einem Blick auf das Cover mit der Schlagzeile "Mission WM-Gold" rief er aus: "Sorry, aber das kann nicht sein, denn Gold holen wir!"

Fotogalerien

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks