02.
09.
2015
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Hofbauer mit Nati-Auszeit

Der Schweizer Rekord-Unihockey-Nationalspieler Matthias Hofbauer nimmt eine Auszeit von der Nationalmannschaft. Ein Nati-Rücktritt ist beim 34-jährigen Stürmer Wiler-Ersigens aber noch kein Thema.

Hofbauer mit Nati-Auszeit Auszeit: Die Schweizer Nati muss derzeit auf Matthias Hofbauer verzichten (Bild Erwin Keller)

Wie schon beim ersten Aufgebot fehlt nun auch beim zweiten des neuen Nationaltrainers David Jansson der Name des Rekord-Internationalen Matthias Hofbauer (34). Hat der 150-fache Internationale seinen Rücktritt gegeben? «Nein», sagt Hofbauer, «es handelt sich um eine Auszeit». Jedoch wisse er nicht wie lange diese dauere. «Das letzte Jahr war sehr intensiv für mich. Ab der WM-Quali im Februar beanspruchte eine Verletzung viel Aufbauarbeit. Ebenso kostete das WM-Projekt viel Energie», so der Angreifer Wiler-Ersigens. Wenn er etwas mache, dann mit 100 Prozent, «derzeit bin ich aber energiemässig an einem Punkt, wo ich nicht ganz bereit bin für Zusammenzüge».

Mit Nationaltrainer David Jansson ist er in stetigem Austausch. «Wenn es passt und ich verletzungsfrei bleibe, möchte ich schon noch eine WM erleben», so Hofbauer. «Wir haben über meine Ideen gesprochen und wir sehen die gleiche Erfolgsformel für die Schweiz gegen die besten Nationen der Welt», erläutert der angesprochene Jansson. «Ich sehe sehr interessante Rollen für ihn und persönlich würde ich mich sehr auf eine Zusammenarbeit freuen, aber mein Ziel ist jetzt, die Nati-Camps möglichst gut zu leiten. Bei mir spielt immer das Team, dass uns die beste Chance gibt, die Spiele zu gewinnen», so der Schwede, der aber auch viel Verständnis für Hofbauers derzeitige Situation aufbringt. «Wenn er mit 100-prozentiger Energie bereit ist, dann muss ich entscheiden, in welcher Rolle er das Team besser machen kann», so Jansson abschliessend.

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks