22.
05.
2004
Nati Männer A | Autor: Boesch Klaus

In Rot und Weiss an die WM

Direkt ins Spiel eingreifen dürfen und sollen die Zuschauer auch an der WM nicht. Das Spiel in die gewünschte Bahnen lenken ist aber auch von der Tribüne aus möglich. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und lässt auf eine grossartige Kulisse hoffen. Um der Nati auch optisch die Unterstützung zu zeigen, startet unihockey.ch die Aktion "In Rot und Weiss an die WM"!


Die "unihockey.ch-Models" sind bereits in WM-Stimmung ...
Man kennt die Bilder von den Heimspielen der holländischen Nationalmannschaft. Die Tribünen gleichen einem orangen Meer, und man sieht sofort, wer hier Herr im Haus ist. Auch von der Unihockey Herren-WM in Helsinki kennt man die Bilder - die Halle präsentierte sich in Blau und Weiss. Die Schweizer Unihockeyfans haben schon mehrmals gezeigt, dass sie jedes Stadion in einen Hexenkessel verwandeln können. Wir sind sicher, dass auch an der Heim-WM im Schluefweg den Gegnern ein rauer Wind entgegenschlagen wird. Die Fans werden alles geben, um als sechster Feldspieler den Traum vom WM-Titel wahr werden zu lassen.


und lassen sich von den WM-Shirts zu Jubelstürmen hinreissen.
Damit auch der optische Heimvorteil erreicht wird, ruft unihockey.ch alle Zuschauer auf, in Rot und Weiss gekleidet an die Spiele zu pilgern. Am besten geht das natürlich mit dem WM-Shirt von unihockey.ch.

Für 25 Franken sind die trendigen Shirts zu haben und man ist optimal gerüstet für die WM und zukünftige Länderspiele. Bei einer Bestellung von 10 oder mehr Shirts wird ein Mengenrabatt von 20% gewährt (Porto Fr. 10.-).

Die Shirts können mit dem untenstehenden Formular online und ohne zusätzliche Versandkosten bestellt werden. Einige Tage nach dem Zahlungseingang liegen die Shirts dann in ihrem Briefkasten. Achtung: Die Shirts sind aus 100% Baumwolle und können beim Waschen noch etwas eingehen - daher im Zweifelsfall eher eine Nummer grösser wählen.

Wie bereits publiziert worden ist: Wer bis zum 1. Mai das Printmagazin von unihockey.ch abonniert, erhält ein WM-Shirt gratis zugestellt.

Name

Vorname
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
E-Mail hc.yekcohinu@ofni name=mail>
Grösse
S M L XL XXL

Fotogalerien

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks