13.
12.
2024
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Johan Schönbeck: «Gute Phase zu wenig genutzt»

Die Schweiz verliert verpasst den WM-Halbfinal in Malmö. Direkt im Anschluss an die Partie konnten wir uns kurz mit Nationaltrainer Johan Schönbeck unterhalten.

Johan Schönbeck: «Gute Phase zu wenig genutzt» Johann Schönbeck verpasst an seiner ersten WM als Cheftrainer den Halbfinal. (Bild: Dieter Meierhans)

Blicken wir kurz auf dieses Spiel zurück. Ihr hattet Mühe ins Spiel zu kommen, woran ist es deiner Meinung nach gelegen?
Johan Schönbeck: Es gibt verschiedene Gründe, für das Nicht-ins-Spiel kommen. Zum Glück sind wir dann aber wirklich ins Spiel gekommen. Wir haben dann auch eine sehr gute Phase, die wir leider zu wenig nutzen.

Im zweiten Drittel hat das Team ein anderes Gesicht als zuvor gezeigt. Was habt ihr den Spielern in dem Moment mit auf den Weg gegeben?
Sie haben danach 20 Minuten wirklich gespielt! Es ist nicht überraschend, dass am Anfang eine gewisse Nervosität da war. Wir sind nach dem schwierigen Start gut ins Spiel gekommen und haben eine Phase mit guten 30 Minuten, bis zum Ausgleich. Daraus müssten wir mehr machen!

Wir hatten von aussen das Gefühl, es sei ein Müssen und nicht ein Dürfen. Kannst du das nachvollziehen?
Vielleicht am Anfang, aber nachher nicht. Wir lassen dieses Gefühl zum Glück während dem Spiel los und spielen 30 gute Minuten.

Nach dem 3:3 war es aber wieder da?
Könnte sein.

Es geht morgen früh bereits weiter, mit welchen Worten richtest du als Cheftrainer deine Jungs wieder auf?
Das ist eine supergute Frage... Aber ich mache das jetzt nicht hier. Dafür habe ich nicht geplant.

 

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks