27.
07.
2017
News | Autor: Keller Damian

Kantersieg gegen USA

Das Auftaktspiel an den World Games wurde für die Schweizer Nati gegen die USA zum munteren Scheibenschiessen. Patrick Mendelin, Matthias Hofbauer und Luca Graf trafen beim 17:0 je dreimal.

Kantersieg gegen USA Christoph Meier und Manuel Maurer setzen die USA unter Druck. (Bild: Damian Keller)

Ungewohnt schnell endete das Schweizer Auftaktspiel an den World Games in Breslau (POL) nicht nur des klaren Resultates wegen, sondern vor allem aufgrund des speziellen Modus: Statt dreimal 20 Minuten wird an den World Games dreimal 15 Minuten gespielt. Anstelle eines Kaders von 20 Spielern stehen in zudem nur gerade 14 Spieler im Aufgebot.

Das Spiel Schweiz - USA war eine deutliche Angelegenheit. Von Beginn weg dominierte das Schweizer Team seinen Gegner und setzte sich praktisch ohne Unterbruch vor dem gegnerischen Tor fest. Nach zehn Minuten und dem 5:0 durch Tim Braillard war auch klar, dass sich die Schweizer gegen den unterlegenen Gegner nicht zurückhalten. Die Amis kamen erst in der 3. Minute zum ersten Mal in der Schweizer Platzhälfte in Ballbesitz und die sporadischen Kontermöglichkeiten brachten keinen Erfolg - zu aufmerksam waren Torhüter Eder und seine Vorderleute. „Wir wussten vor dem Spiel nicht genau, wie die Amerikaner spielen würden, waren aber dann doch ein wenig überrascht, dass sie gleich so defensiv spielten", resümierte Dan Hartmann, der zu seinen ersten beiden Toren für die Nationalmannschaft kam. "Wir zeigten nicht den Teamgeist, den es gebraucht hätte. So geht es nicht", sagte auf der andren Seite US-Goalie Terence Frank, der sonst das Tor von Zürisee Unihockey hütet. Letztlich standen Luca Graf, Matthias Hofbauer und Patrick Mendelin mit je drei Treffern statistisch am besten da, Dan Hartmann, Claudio Laely und Tim Braillard trafen doppelt.


Schweiz - USA 17:0 (6:0,7:0,4:0)
WKK Sport Center, Wroclaw (POL), 683 Zuschauer, SR Vilkki/Alakare (FIN)
Tore: 2. (1:00) Hartmann (M. Hofbauer) 1:0. 2. (1:48) Graf (Mendelin) 2:0. 4. M. Hofbauer (Braillard) 3:0. 8. Graf (Maurer) 4:0. 10. Braillard (Berry) 5:0. 11. Hartmann (M. Hofbauer) 6:0. 16. Laely (Berry) 7:0. 18. Mendelin (Engel) 8:0. 21. M. Hofbauer (Maurer) 9:0. 27. Braillard (M. Hofbauer) 10:0. 28. Mendelin (Hartmann) 11:0. 29. Laely (Graf) 12:0. 30. Engel (Mendelin) 13:0. 31. Riedi (Berry) 14:0. 34. (33:06) M. Hofbauer (Braillard) 15:0. 34. (33:28) Mendelin (Engel) 16:0. 38. Graf 17:0.
Strafen: keine Strafen gegen die Schweiz, keine Strafen gegen die USA
Schweiz: Eder; Berry, Graf; Hartmann, Bischofberger; Laely, Braillard, Riedi; M. Hofbauer, Meier, Maurer; Mendelin, Engel
USA: Frank; Binder, Rüegg; Hansen, Hearns; Vaha-Vahe, Miller; Lanzlinger, Zimmermann, Mori; Brown, McVey, Granvald
Bemerkungen: Matthias Hofbauer (SUI) und Mattias Hansen (USA) zum besten Spieler gewählt.


 

Der weitere Spielplan der Schweizer:

Fr, 28.07.17 - 20:00 Uhr: Schweden - Schweiz
Sa, 29.07.17 - 14.30/17.00 Uhr: Halbfinals/Spiel um Platz 5
So, 30.07.17 - 11.00/14.30 Uhr: Kleiner/grosser Final

Die Schweizer Spiele werden live auf swissunihockey.tv übertragen.

 

Interview mit Matthais Hofbauer und Stefan Zimmermann.

Jesuf 85.5.110.176

23:41:11
27. 07. 2017
Über den Sinn und Zweck eines solches Spiel lässt sich diskutieren, der Klassenunterschied war dermassen gross... Keiner der beiden Mannschaften wir von einem solchen Spiel profitieren...
Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks