06.
08.
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Kantersiege der Favoriten

Fünf von sechs Spielen am ersten Tag der World Games enden mit deutlichen, teilweise haushohen Siegen für die Topnationen. Mehrere Spielerinnen und Spieler erzielten im Startspiel über 10, Veera Kauppi gar 13 Skorerpunkte.

Kantersiege der Favoriten Otto Lehkosuo im Spiel gegen die Gastgebernation China. (Bild: IFF Floorball)

Abgesehen vom knappen Sieg der Schweizer gegen Lettland, gab es am ersten Tag der World Games in Chengdu in allen Spielen einen klaren Favoriten. Die Topnationen Tschechien, Finnland (jeweils Männer und Frauen) sowie die Weltmeisterinnen aus Schweden setzten sich dann auch erwartet deutlich durch. Schwedens Männer (gegen die Schweiz) und die Schweizer Frauen (gegen die Slowakei) sowie die Männer der Philippinen (gegen Lettland) starten dann morgen Donnerstag ins Turnier.

78 mal finnischer Jubel
Besonders krass überlegen traten die Finninnen und Finnen auf. Die Weltmeister besiegten Gastgeber China mit 42:0, wobei Juuso Ahola und Joona Rantala mit je 11 Punkten die fleissigsten Skorer waren. Waltteri Westerinen und der 20-jährige Luukas Hyvärinen reihten sich dicht dahinter mit 10 Skorerpunkten ein. Nur ein bisschen weniger hoch fiel der Sieg der finnischen Frauen mit 36:0 gegen Kanada aus, wobei die Zwillingsschwestern Veera (8 Tore, 5 Assists) und Oona Kauppi (4+6) besonders dominant auftraten.

Die Tschechen konnten mit dem 29:1 der Männer gegen Kanada und dem 21:0 der Frauen gegen Singapur ebenfalls einen problemlosen Start feiern. Die Weltmeisterinnen aus Schweden "begnügten" sich gegen Thailand mit 21 Toren in 45 Minuten. Nach einem Drittel führten die Skandinavierinnen mit 6:1, zogen im Mitteldrittel mit neun weiteren Toren davon und setzten den Schlusspunkt mit zwei Shorthandern innerhalb von 79 Sekunden im letzten Abschnitt. Das Schlussresultat von 21:2 war somit nach dem 4:3-Sieg der Schweizer Männer gegen Lettland bereits das "knappeste" von fünf deutlichen Siegen am ersten Turniertag.

 

The World Games 2025, Männer, Gruppenphase

Lettland - Schweiz 3:4
China - Finnland 0:42
Tschechien - Kanada 29:1

The World Games 2025, Frauen, Gruppenphase

Thailand - Schweden 2:21
Finnland - Kanada 36:0
Tschechien - Singapur 21:0

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks