29.
04.
2022
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Kick-Off zur Heim-WM mit zwei Debütanten

Sechs Monate vor der Heim-WM erfolgt für das Männer A-Nationalteam im Mai der Kickoff. Für die zwei kommenden Camps und die Trainingstage im Sommer hat David Jansson sein Aufgebot bekanntgegeben. Der Nationaltrainer setzt den Fokus bei dieser WM-Kampagne ein wenig anders, weshalb es im Kader ein paar Änderungen gibt.

Kick-Off zur Heim-WM mit zwei Debütanten Jan Ziehli darf erstmals mit der A-Nati trainieren. (Bild: Wilfried Hinz)

Für das Männer A-Nationalteam beginnt mit dem Kickoff-Camp vom 7.-8. Mai die entscheidende Phase vor der Weltmeisterschaft in Zürich und Winterthur (5.-13. November). Bis zur WM stehen diverse Trainingscamps und Highlights bevor, wie zum Beispiel die World Games in Birmingham (USA) im Juli oder die Euro Floorball Tour in St. Gallen im Oktober. Am Camp im Mai treffen sich die Spieler für einmal abseits des Spielfelds: «Es geht darum, in Bezug auf unser Schwerpunktthema ´Momentum' Antworten zu finden auf folgende Fragen: Wie wollen wir auftreten? Wie wollen wir spielen? Wie wollen wir uns verbessern? Ich freue mich darauf, die Spieler auch ohne Stock in der Hand zu treffen», sagt Nationaltrainer David Jansson.

Zwei neue Spieler im Aufgebot
Im Juni geht es weiter mit Freitagstrainings und einem fünftägigen Camp. Für all diese Trainings hat der Headcoach sein Aufgebot bekanntgegeben. Darunter figurieren zwei neue, junge Spieler: Jan Ziehli und Noël Seiler. Der Headcoach begründet die beiden Aufgebote wie folgt: «Jan Ziehli war während der beeindruckenden Playoffs beim SV Wiler-Ersigen ein absoluter Schlüsselspieler. Er ist zweikampfstark, schnell und spielt allgemein mit sehr viel Power und Überzeugung. Noël Seiler hat diese Saison bei GC den Schritt von einem interessanten Spieler zu eine Topspieler geschafft. Seine offensiven Skills überzeugen uns sehr: Sein Schuss ist stark, aber er kann auch gut den Ball abdecken und ist sehr wendig in engen Räumen, was sehr wichtig ist auf internationalem Topniveau. Zudem ist er auch aktiv ohne Ball.» Sein Comeback im Nationalteam gibt Kevin Berry, der im Herbst 2020 letztmals im Aufgebot stand.

Bei der Zusammenstellung des Kaders lag der Fokus laut Jansson nach der WM in Helsinki im letzten Dezember besonders auf zwei Dingen: der Winner-Mentalität und der Überzeugung. «Wir überdenken immer wieder, welche Eigenschaften ein Schweizer Nationalspieler mitbringen soll. Während der Playoffs haben wir genau beobachtet, welche Spieler in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernommen haben und welche das Spotlight lieben. So wollen wir den nächsten Schritt machen.»

 

Aufgebot Männer A-Nationalteam: Kickoff-Camp, 7.-8. Mai 2022 + Trainingscamp in Siggenthal, 8.-12. Juni 2022 + Freitagstrainings 3.6., 17.6., 1.7.

Torhüter: Pascal Meier (HC Rychenberg Winterthur), Patrick Eder (Floorball Köniz)
Feldspieler: Jan Zaugg, Yann Ruh, Luca Graf (Floorball Köniz), Tobias Heller, Claudio Laely, Joël Rüegger, Christoph Meier, Paolo Riedi, Noël Seiler (GC Unihockey), Nils Conrad, Nicola Bischofberger (HC Rychenberg Winterthur), Manuel Maurer (Växjö IBK, SWE), Tim Braillard, Kevin Berry (UHC Alligator Malans), Michael Schiess (UHC Waldkirch-St. Gallen), Jan Bürki (FBK Kalmarsund, SWE), Marco Louis, Jan Ziehli (SV Wiler-Ersigen), Claudio Schmid (UHC Uster), Patrick Mendelin (Basel Regio)

 

maverick

18:09:43
20. 06. 2022
555

maverick

18:09:43
20. 06. 2022
555

Roman Spycher

18:09:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:09:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:08:53
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:08:45
20. 06. 2022
555

maverick

18:08:26
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:08:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:08:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:30
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:30
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:27
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:07:27
20. 06. 2022
555
Die Schweizer Nationalteams hätten am Donnerstag in die Schweiz zurückkehren sollen. Stattdessen hingen sie erst in Chengdu und neuerdings in Hongkong fest - am Sonntag soll... Schweizer Nationalteams auf Rückreise blockiert
Veera Kauppi schiesst Finnland bei den ersten World Games der Frauen zur Goldmedaille. Bei den Männern hingegen triumphieren ein weiteres Mal die Schweden. Finninnen und Schweden historisch
Das Schweizer Nationalteam der Männer reist ohne Medaille aus Chengdu ab. Im Spiel um den 3. Platz gegen Tschechien steht es vor Ablauf der zweiten Minute bereits 0:2 und... Niederlage im Bronzespiel nach Fehlstart
Die Schweizer Männer spielen an den World Games genau wie die Frauen gegen Tschechien um Bronze. In einem engen Spiel gegen Finnland im Halbfinal machen die Weltmeister in... Keine Tore gegen den Weltmeister

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks