14.
11.
2022
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Lettland wieder Fünfter

Am Finalwochenende wurden auch die Ränge 5 bis 8 der Männer-WM 2022 ausgespielt. Deutschland kann mit dem 6. Platz zufrieden sein, unterliegt Lettland aber am Sonntag klar. Die Slowakei überrascht mit einem deutlichen Sieg gegen Norwegen.

Lettland wieder Fünfter Die Letten beendeten das Turnier mit einem Sieg gegen Deutschland. (Bild: Fabrice Duc)

Lettland hat seine Position als bestes Team hinter den Top-4-Nationen verteidigt. Neben einem Ausreisser in Riga 2016 (Rang 10) kamen die Balten seit 2004 immer unter die besten sechs und holen sich 2022 zum dritten Mal nacheinander den 5. Platz. Nach lauter Niederlagen in der Gruppenphase legten sie einen Zacken zu. Gegen die Schweiz im Viertelfinal der erwartet schwere Gegner, gab es am Finalwochenende Siege gegen die Slowakei und Deutschland.

Doch auch unser nördlicher Nachbar kann mit dem Turnier in Zürich und Winterthur zufrieden sein. Dies vor allem dank dem 6:5 nach Verlängerung gegen Norwegen am Samstag, das einen Platz in den Top 6 bedeutete. Nach dem Sieg in der Gruppenphase gegen Lettland verpasste man es allerdings, sich in der Abschlussrangliste direkt hinter der Schweiz einzureihen, so wie das zuletzt 2012 der Fall gewesen war - damals besiegte die Schweiz Deutschland im Bronzespiel. Nach dem Sieg in der Gruppenphase gegen Lettland fehlte den Deutschen am Sonntag beim siebten Spiel in neun Tagen etwas die Kraft. Nach dem 9. Platz vor einem Jahr in Helsinki kann Deutschland aber durchaus zufrieden mit dem diesjährigen Turnier sein.

Dudovic skort und skort
Auch die Slowakei hat sich eindeutig in der höheren Division etabliert. Der siebte Schlussrang von 2021 konnte in der Schweiz wiederholt werden. Am Sonntag bezwangen die Slowaken Norwegen deutlich mit 10:5. Michal Dudovic, 2018 als WM-Topskorer noch ein wenig belächelt da er die viele Punkte gegen "Exoten" wie Singapur und Japan erzielt hatte, schliesst das Turnier als zweitbester Skorer und bester Punktesammler aller Top-8-Nationen ab. Bei vier WM-Teilnahmen kommt der 23-Jährige mittlerweile auf 69 Skorerpunkte in 25 Spielen. Seine Linie mit Roland Gasparik (ex-WaSa) war eindeutig der grösste Trumpf der Slowaken. Mit den Jahrgängen 1999 und 2000 stehen dem Duo noch viele weitere, produktive Turniere bevor.

 

WM 2022 - Spiele um Platz 5 bis 8:

Halbfinals
Lettland - Slowakei 8:5
Norwegen - Deutschland 5:6 n.V.

Spiel um Platz 7
Slowakei - Norwegen 10:5

Spiel um Platz 5
Lettland - Deutschland 8:3


Rangliste:

5. Lettland (2021: 5.)
6. Deutschland (2021: 9.)
7. Slowakei (2021: 7.)
8. Norwegen (2021: 6.)

maverick

14:11:28
02. 01. 2023
555

maverick

14:11:27
02. 01. 2023
555

Jegen Christof

14:11:24
02. 01. 2023
555

Hanspeter

14:11:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:21
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:20
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:19
02. 01. 2023
555

maverick

14:11:16
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:15
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:14
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:08
02. 01. 2023
555

maverick

14:11:07
02. 01. 2023
555

maverick

14:11:07
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:11:07
02. 01. 2023
555

maverick

14:11:06
02. 01. 2023
555

maverick

14:11:06
02. 01. 2023
555

Hanspeter

14:11:05
02. 01. 2023
555
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks