26.
06.
2019
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

LOK für EFT gesucht

Ab sofort können sich interessierte Organisationskomitees für die Durchführung der Euro Floorball Tour (EFT) vom 16.-18. Oktober 2020 in der Schweiz bewerben. An der EFT spielen die Männer A- und U19-Nationalteams der Topnationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien gegeneinander.

LOK für EFT gesucht Die letzte Männer-EFT in der Schweiz fand im Oktober 2017 in Kirchberg statt. (Bild: Hinz Wilfried)

Zum fünften Mal wird in der Schweiz eine EFT stattfinden. Zuletzt waren die vier besten Frauen-Nationen im November 2018 zu Gast in Neuenburg, ein Jahr zuvor war Kirchberg Austragungsort des Männer-Turniers. Nun kehrt der Event vom 16.-18. Oktober 2020 wieder in die Schweiz zurück. Die Länderspiele werden für die Männer gleichzeitig die Hauptprobe vor der Weltmeisterschaft in Helsinki (FIN) sein, welche rund eineinhalb Monate später über die Bühne gehen wird. swiss unihockey sucht für die Durchführung des Turniers ein lokales Organisationskomitee (LOK), das aus einem oder mehreren Vereinen (im Sinne einer Interessensgemeinschaft) bestehen kann. Die genauen Informationen wie die Aufgaben des LOKs, die finanziellen Vereinbarungen, Helferstunden etc. sind der Ausschreibung zu entnehmen. Die Bewerbungsfrist läuft bis am 30. September 2019.

Wichtige Länderspiele
Die EFT ist ein Vierländerturnier, an dem sich während dreier Tage die stärksten Unihockey-Nationen der Welt gegenüberstehen: Finnland, Schweden, Schweiz und Tschechien. Bis 2018 fand die EFT zwei Mal jährlich statt, neu wird sie einmal pro Jahr im Herbst durchgeführt. Das nächste Turnier der Frauen wird vom 17.-20. Oktober 2019 in Prag ausgetragen, die Männer EFT ist vom 7.-10. November 2019 in Finnland. Nebst den A-Teams treten auch die U19-Auswahlen gegeneinander an. Die Länderspiele geben wichtige Aufschlüsse im Hinblick auf die zweijährlich stattfindende Weltmeisterschaft.

 

Zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Malmö trifft sich das Männer A-Nationalteam vom 30. Mai bis 1. Juni zum Trainingscamp. Beim Auftakt in die neue Kampagne in... Verjüngtes Kader und zwei Spiele gegen Lettland
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks