10.
05.
2021
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Michel und Bier in Janssons Aufgebot

Für das Trainingscamp des Männer A-Nationalteams vom 2. bis 6. Juni in Winterthur hat der Nationaltrainer David Jansson zwei neue Spieler aufgeboten: Kay Bier (GC Unihockey) und Pascal Michel (Floorball Köniz).

Michel und Bier in Janssons Aufgebot Pascal Michel darf künftig mit Manuel Maurer auch in der Nationalmannschaf auflaufen. (Bild: Fabian Trees)

«Das Aufgebot reflektiert die letzte Saison, mit Fokus auf die Master Round und Playoffs. Auch die früheren Leistungen im Nationalteam spielten eine Rolle», sagt der Naticoach David Jansson zu seinem Aufgebot für das Trainingscamp Anfang Juni in Winterthur. «Wir haben die für uns momentan interessanteste Mischung von Spielern aufgeboten.»

Unter den 20 Feldspielern figurieren auch zwei neue: Kay Bier von GC Unihockey und Pascal Michel von Floorball Köniz. «Bier hat uns sehr beeindruckt. Er verfügt über Skills, die wenig Schweizer Spieler im Spielaufbau und in der Offensivzone haben. Er schiesst gut und sein Passspiel ist präzis. Dazu kommt, dass sein Spiel ohne Ball sehr aggressiv ist», begründet Jansson das Aufgebot des 25-jährigen Zürchers. Auch der 22-jährige Michel konnte den Nationaltrainer überzeugen - insbesondere in den Playoffs: «Er hat einen guten Schuss, aber auch eine gute Übersicht und Spielintelligenz. Wir sind sehr gespannt, wie er unsere Ideen umsetzen wird.»

Drei Sachen stehen im Fokus
Das Trainingscamp vom 2. bis 6. Juni ist das zweite für das Männer A-Nationalteam in diesem Jahr. Zuletzt trainierte die Nati im Februar gemeinsam. Noch sei Zeit zum Experimentieren bis zur Weltmeisterschaft Anfang Dezember in Helsinki. «Im Fokus des Camps stehen drei Sachen: die Linienchemie, neue taktische Details und Spielerleistungen», sagt Jansson. Ab dem Trainingscamp Anfang Juli in Tenero will der Coach immer mehr auf Kontinuität setzen. «Ich freue mich sehr darauf, wieder mit den Jungs arbeiten zu dürfen.»


 

Aufgebot Männer A-Nationalteam: Trainingscamp in Winterthur, 2.-6. Juni 2021

Torhüter: Pascal Meier (GC Unihockey), Jonas Wittwer (UHC Alligator Malans)
Feldspieler: Stefan Hutzli, Jan Zaugg, Pascal Michel (Floorball Köniz), Tobias Heller, Claudio Laely, Joël Rüegger, Christoph Meier, Paolo Riedi, Kay Bier (GC Unihockey), Nils Conrad (HC Rychenberg Winterthur), Nicola Bischofberger (Linköping Innebandy SWE), Manuel Maurer (Växjö IBK), Claudio Mutter, Luca Graf (IK Sirius IBK), Patrick Mendelin (Unihockey Basel Regio), Tim Braillard, Christoph Camenisch, Dan Hartmann (UHC Alligator Malans), Michael Schiess (UHC Waldkirch-St. Gallen), Jan Bürki (FBK Kalmarsund)

 

 

Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt
Die Schweiz liegt gegen Lettland im zweiten Länderspiel bis 28 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in Rückstand, kann mit sechs gegen fünf Feldspielern aber noch... Schweiz bezwingt Lettland im Penaltyschiessen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks