05.
02.
2012
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Noch ein Doppelerfolg

Erneut gewannen die Schweizer in Lettland. Die U19-Junioren setzten sich wieder klar mit 7:2 durch. Schwerer tat sich die A-Nationalmannschaft. Erst nach einem Kraftakt im letzten Drittel siegten die Schweizer im zweiten Vergleich mit 8:7 gegen die Letten.

Noch ein Doppelerfolg Erneut durften die Schweizer jubeln (Bild Damian Keller)

Auch das zweite Spiel gegen Lettland starteten die Schweizer überlegen und konnten früh mit einem Treffer vorlegen. Dann verhielten sich die Schweizer aber zu kompliziert in der kompakten Defensive der Letten und verstrickten sich in zu viele Zweikämpfe, die die Letten häufig für sich gewinnen konnten. So erarbeitete sich Lettland viele Kontermöglichkeiten und legte Regelmässig ein bis zwei Tore vor. Die Schweizer konnten sich aber mit vereinzelt guten Aktionen im Spiel halten. Im Schlussabschnitt steigerten sich die Eidgenossen und zogen das Spiel in die Weite und liessen den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und konnten so das Spiel ausgleichen und fünf Minuten vor Schluss sogar in Führung gehen. Danach behaupteten die Eidgenossen die Führung bis zur Schlusssirene. Besonders die Formation um Bill, Wittwer, Zürcher, Scalvinoni und Zimmermann zeigte sich produktiv (fünf Treffer!). Cheftrainer Pettery Nykky war verständlicherweise auch nur mit dem letzten Drittel des Spieles zufrieden, meinte aber, dass es von Charakter zeuge, gegen einen derart aufsässigen spielenden Gegner das Spiel noch wenden zu können.

 Telegramme
Schweiz- Lettland 8:7 (2:2, 2:4, 4:1)
Koceni (LAT). - 460 Zuschauer. - SR Henriksen/Ingebritsgli (NOR)
Tore: 4. Bill (Scalvinoni) 1:0. 8. Kostusevs (Silins) 1:1. Rajeckis M. (Rajeckis A.) 1:2. 19. Hofbauer Matthias (Hofbauer Christoph) 2:2. 22. Silins (Kostusevs) 2:3. 23. Rajeckis M. 2:4. 32. Scalvinoni 3:4. 34. Reusser (Antener) 4:4. 37.29 Rajeckis M. (Rajeckis A.) 4:5. 37.50 Blinds 4:6. 46. Hofbauer Christoph (Stucki) 5:6. 46.13 Freimanis (Blinds) 5:7. 46.50 Scalvinoni (Zimmermann) 6:7. 49. Zimmermann (Wittwer) 7:7. 55. Wittwer (Bill) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweiz, 2 mal 2 Minuten gegen Lettland.
Lettland: Ronis; Firmanis, Krumins; Raitums, Lavins; Janis Rajeckis, Silins; Juskevics, Atis Blinds, Freimanis P.; Virsnitis, Raitums, Akmenlauks; Martins Rajeckis, Stepans, Andris Rajeckis.
Schweiz: Streit; Bichsel, Schmocker; Wittwer, Bill; Kuchen, Pfiffner; Dysli; Stucki, Matthias Hofbauer, Christoph Hofbauer; Zürcher, Scalvinoni, Zimmermann; Reusser, Mendelin, Wälti; Antener, Dominioni;
Bemerkungen: 56. Time-Out Letland, Lettland ab der 57. Minute Zeitweise mit 6 Feldspieler ohne Torhüter, Meier nicht eingesetzt, Rajeckis J. (Lettland) und Zimmermann (Schweiz) als beste Spieler ausgezeichnet durch Urs Bühler, Schweizer Botschafter Estland und Litauen .
anschliessendes Penaltyschiessen 2-2 (Torschützen für die Schweiz Schmocker und Bill)

Schweiz U19 - Lettland (U19) 7:2 (1:1,4:0,2:1)
Sports Halls, Koceni (LAT) . 203 Zuschauer. SR: Järventausta/Myllykangas (FIN)
Tore 08:09 Lettland 0:1; 12:03 Louis (Gröbli) 1:1 23:32 Dumauthioz (Gröbli) 2:1; 26:43 Eyer (Herzog) 3:1; 28:31 Engel (Conrad, Ausschluss Lettland) 4:1; 35:02 Dumauthioz (Engel, Ausschluss Lettland) 5:1 40:25 Schmocker (Conrad) 6:1; 46:34 Engel (Schlegel, Ausschluss Schweiz!) 7:1; 46:50 Lettland (Ausschluss Schweiz) 7:2
Strafen 4mal 2 Minuten gegen Lettland, 5mal 2 Minuten gegen Schweiz.
Schweiz U19: Gruber (ab 20' Feiner); Bischofberger (ab 20' Schlegel), Heller (ab 40' Bischofberger); Conrad, Müller; Herzog, Klauenbösch; Engel, Staub, Rüegger; Gröbli, Dumauthioz (ab 30' Baumann), Louis (ab 40' Schmocker); Mutter, Eyer, Wittausch
Bemerkungen Schweiz U19 ohne Schaub + Sigrist (beide Überzählig), Rüegg (Verletzt)
39:48 Pfostenschuss Schweiz (Eyer) - Best Player SUI Feiner
Schweiz gewinnt das anschliessende Penaltyschiessen mit 2:1 (6 Schützen)

Zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Malmö trifft sich das Männer A-Nationalteam vom 30. Mai bis 1. Juni zum Trainingscamp. Beim Auftakt in die neue Kampagne in... Verjüngtes Kader und zwei Spiele gegen Lettland
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks