18.
05.
2022
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Nur ein Neuling in der U23

Für das U23-Nationalteam steht vom 9.-12. Juni das zweite Trainingscamp des Jahres an. Der Headcoach Simon Linder hat entschieden, mit welchen Spielern er in Siggenthal die letzten Vorbereitungen für die nächsten Länderspiele vornehmen will.

Nur ein Neuling in der U23 Amelio Tambini wurde erstmals für die U23-Auswahl nominiert. (Bild: Hinz Wilfried)

Wie das Männer A-Nationalteam trainiert auch die U23 im Juni in der GoEasy Arena im aargauischen Siggenthal. Von den 23 Spielern, die der Nationaltrainer Simon Linder für das Trainingscamp nominiert hat, haben 22 bereits Erfahrungen in der U23-Nati sammeln können. Einzig Amelio Tambini vom SV Wiler-Ersigen wurde erstmals von Linder aufgeboten. «Er hat eine gute NLA-Saison gespielt und hat sich deshalb dieses Aufgebot verdient», so der Headcoach.

Von Donnerstag bis Sonntag stehen diverse Trainingseinheiten sowie ein internes Testspiel auf dem Programm. Das Trainingscamp ist das letzte vor den nächsten Länderspielen. Im Juli tritt die U23 in Eerikkilä (FIN) gegen die U23-Auswahl von Finnland und das A-Nationalteam aus Deutschland an. «Der Fokus im Camp liegt deshalb in der Vorbereitung auf diese beiden Partien», sagt Linder.


 


Aufgebot Männer U23-Nationalteam: Trainingscamp in Siggenthal, 9.-12. Juni 2022

Torhüter: Cyril Haldemann (GC Unihockey), Nils Schälin (Zug United)
Feldspieler: Raul Willfratt, Leon Tringaniello (Floorball Köniz), Pascal Michel (Mullsjö AIS), Simon Laubscher, Florian Wenk, Samuel Volkart, David Dürler, Moritz Mock (GC Unihockey), Levin Conrad, Noah Püntener, Kimo Oesch (HC Rychenberg Winterthur), Gianluca Persici, Yannis Wyss, Noah Siegenthaler, Amelio Tambini (SV Wiler-Ersigen), Matteo Steiner, Luca Fankhauser (Unihockey Tigers Langnau), Damian Rohner (UHC Alligator Malans), Severin Nigg (Zug United), Yannic Fitzi (Floorball Thurgau), Janik Saurer (UHC Thun)

 

maverick

17:50:56
20. 06. 2022
555

maverick

17:50:56
20. 06. 2022
555

Michel Gerber

17:50:33
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:50:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:50:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:50:01
20. 06. 2022
555

maverick

17:49:45
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:49:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:49:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:48
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:48:47
20. 06. 2022
555
Das Schweizer A-Nationalteam schliesst die Euro Floorball Tour in Nyköping mit einer 2:8-Niederlage gegen Finnland ab. Nach einem guten Start der Schweizer übernahmen die... Zwei Siege und eine Niederlage zum Abschluss
Das Schweizer A-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nyköping  (SWE) knapp mit 3:4 gegen Tschechien. Trotz einer starken Schlussphase und drei... Niederlage für Männer, Siege für U-Teams
Das Schweizer Männer A-Nationalteam startet mit einer 4:7-Niederlage gegen Gastgeber Schweden in die EFT in Nyköping. Nach Schwedens Führung zeigten die Schweizer im... Drei Niederlagen am Freitag
Von Freitag bis Sonntag stehen die Nationalteams der Männer A und Männer U19 an der EFT im schwedischen Nyköping im Einsatz. Das U23-Team misst sich derweil in Naumburg... Männer-Nationalteams im Einsatz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks