07.
11.
2022
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Schweden trotz Punktverlust Gruppensieger

Die Vorrunde in der Gruppe B endet mit zwei kleinen Überraschungen. Tschechien trotzt Schweden einen Punkt ab, muss den Skandinaviern aber den Gruppensieg überlassen. Deutschland holt sich zwei wichtige Punkte gegen Lettland und wird Dritter. Vor grosser Kulisse kommen derweil Thailand, Dänemark, Estland und Australien zu Siegen.

Schweden trotz Punktverlust Gruppensieger Zwischen den Schweden und den Tschechen ging es ruppig zu und her. (Bild: Dieter Meierhans)

Es ist eine schöne Geschichte, die dafür sorgt, dass vielen Menschen die Unihockey-WM auch ohne den Besuch eines Spiels der Top-4-Nationen in Erinnerung bleiben wird. Die vielen eingeladenen Schulklassen machten die Spiele am Montagmorgen und -mittag zu einem tollen Erlebnis für Spieler und Zuschauer. Nicht weniger als 9514 Fans kamen zu den Spielen der Gruppen C und D, die grösste Kulisse erlebten Polen und Dänemark mit über 3000 (mehrheitlich sehr jungen) Fans.

Den Dänen gelang dabei ein wichtiger Sieg. Dank des 6:3-Siegs gegen Polen dürfte ihnen der erste Platz in der Gruppe nicht mehr zu nehmen sein. Somit treffen sie am Mittwoch in den Playoffs auf den Vierten der Schweizer Gruppe - theoretisch könnte dies sogar noch Finnland werden. Gegen die Polen lag Dänemark in der 8. Minute bereits mit 2:0 in Führung und gab diese nicht mehr her. Den ersten Sieg an dieser WM gab es in der gleichen Gruppe für Australien. Dieser musste allerdings hart erarbeitet werden: Nach einem Drittel führten die Philippiner mit 2:0, danach trafen die Polen bis zur 46. Minute viermal und sorgten mit zwei Treffern ins leere Tor für die Entscheidung.

Fotogalerie

WFC 2022 I Tag 3 WFC 2022 I Tag 3 WFC 2022 I Tag 3 WFC 2022 I Tag 3
Fotogalerie anzeigen

In der Gruppe C wird Estland seiner Favoritenrolle gerecht. Dies trotz eines fürchterlich misslungenen Start ins zweite Spiel der WM - Kanada führte nach 56 Sekunden bereits mit 2:0. Doch bereits in der 6. Minute gelang den Esten das 3:2, kurz vor Spielhälfte stand es 8:2 für die Balten. Die Kanadier kamen nochmals auf 9:5 heran, kassierten dann aber vier weitere Gegentreffer. Gegen das noch punktelose Singapur können sich die Nordamerikaner am Dienstag den zweiten Gruppenrang sichern. Den ersten Sieg für ein asiatisches Team an dieser WM feierte Thailand gegen Singapur. Die Thailänder führten in der 31. Minute mit 5:1, mussten ihre Gegner aber noch einmal auf 9:7 herankommen lassen, ehe die definitive Entscheidung mit den zwei letzten Toren des Spiels gelang.

Schweden Erster, Deutschland Dritter
Die ersten vier Teams, nämlich die der Gruppe B, haben die Gruppenphase bereits abgeschlossen und geniessen am Dienstag eine Pause. Deutschland holte sich dabei gegen Lettland einen eminent wichtigen Sieg. Zwar ging Lettland im ersten Drittel durch einen Penalty in Führung, doch der "kleine grosse Bruder" der Unihockey-Schweiz drehte das Skore noch vor der ersten Pause zum 2:1. Nach zwei weiteren deutschen Toren kam Lettland wieder ran, die Schlussviertelstunde bot noch einmal Spannung. Die Deutschen konnten aber schliesslich auf 6:4 davonziehen, Michel Wöcke zeichnete sich als dreifacher Torschütze aus. Das zweite Penaltyduell des Abends konnte Uster-Goalie Jan Lemke ausserdem für sich entscheiden.

In Winterthur duellierten sich Schweden und Tschechien um den Gruppensieg. Die Partie war zu Beginn recht ereignisarm, Alexander Galante Carlström brachte den Weltmeister nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Auf das 2:0 in der 26. Minute reagierten die Tschechen dann aber mit einem Doppelschlag. Die Partie wurde nun gehässiger, acht Strafen mussten das Schweizer Schiedsrichterduo Wehinger/Zurbuchen aussprechen. Die erstmalige Führung Tschechiens in der 48. Minute kam gar bei nur vier gegen drei Feldspielern zustande. Die Osteuropäer waren nun das bessere Team und hätten den Sieg verdient. Doch es war einmal mehr der nimmermüde Galante Carlström, der in seinem 100. Länderspiel für die Schweden traf. Die Tschechen drückten vergeblich mit einem sechsten Feldspieler auf Sieg - dank dem 3:3 ist Schweden Gruppensieger.

 

WM 2022 - 3. Spieltag

Gruppe B:
Schweden - Tschechien 3:3
Lettland - Deutschland 4:6

Gruppe C:
Singapur - Thailand 7:11
Estland - Kanada 13:5

Gruppe D:
Dänemark - Polen 6:3
Australien - Philippinen 6:2

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks