13.
12.
2024
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

So geht es für die Schweiz nun weiter

Die Schweiz verpasst den WM-Halbfinal und muss am Samstag um 11 Uhr morgens bereits wieder zum ersten von zwei Spielen um die Ränge 5 bis 8 antreten. Die Schweizer Fans brauchen keine neuen Tickets zu kaufen!

So geht es für die Schweiz nun weiter Die Schweizer müssen die grosse Enttäuschung in kurzer Zeit verdauen. (Bild: Dieter Meierhans)

Drei Minuten und 24 Sekunden dauerte die Verlängerung zwischen Lettland und der Schweiz, dann verwertete Rolands Kovalevskis den Abpraller seines eigenen Abschlussversuchs. Der Schock im Schweizer Lager sass tief, erstmals nach 28 Jahren werden die Top 4 an einer WM nicht erreicht.

Dennoch bleibt nur wenig Zeit, um den Frust zu bewältigen. Es heisst nun: Raus aus der Malmö Arena, rein in die Baltiska Hallen (die Koordinaten finden Sie hier) und noch je ein Spiel am Samstag und Sonntag. Dabei geht es um die Klassierung an dieser WM auf den Rängen 5 bis 8. Die Sieger der beiden Spiele vom Samstag spielen am Sonntag um den 5. Platz, die Verlierer um 7. Platz. Brisant ist die Ausgangslage allemal: Nur die ersten fünf europäischen Teams der WM dürfen im kommenden Sommer nach China an die World Games fahren, und sollte die Schweiz aus den besten 4 Rängen der Weltrangliste fallen, droht an der kommenden WM 2026 in Tampere eine Hammergruppe in der Vorrunde, beispielsweise mit Finnland und Schweden.

Kein Ticketkauf nötig!
Wie swiss unihockey und der IFF am Freitagabend kommunizierten, gelten die Tickets für die Malmö Arena neu auch für die Baltiska Hallen. Somit müssen die Schweizer Fans keine neuen Billete für die Platzierungsspiele kaufen. Wer trotzdem bereits ein neues Ticket gekauft hat, ist gebeten sich unter es.4202cfw@ofni zu melden. Dies haben die lokalen Organisatoren aufgrund des unerwarteten Turnierverlaufs entschieden.

 

WM 2024, Platzierungsspiele um Rang 5 bis 8

Samstag, 14. Dezember
11.00 Uhr: Schweiz - Norwegen/Finnland 
14.00 Uhr: Slowakei - Deutschland

Sonntag, 15. Dezember
9.30 Uhr: Spiel um Platz 7, Verlierer der Spiele vom Samstag
12.30 Uhr: Spiel um Platz 5, Sieger der Spiele vom Sonntag

Die Übersicht über alle Resultate gibt es hier bei unihockey.ch oder hier in der IFF-App.

 

 

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks