13.
01.
2023
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

U23 "Selection" für Länderspiele

Drei WM-Spieler stehen im U23-Aufgebot «Selection» für die Länderspiele Anfang Februar in Tschechien. Zudem haben die U19- und U17-Headcoaches entschieden, welche Spieler Ende Januar für das Trainingscamp nominiert sind.

U23 Cyrill Haldemann wird mit Nils Schällin das Goalieduo bilden. (Bild: Fabian Trees)

Am 3. und 4. Februar spielt die U23-Nati zwei Mal in Hradec Králové (CZE) gegen Tschechien. Ein Team «Selection» - bestehend aus ehemaligen und aktuellen U23-Spielern sowie jungen WM-Teilnehmern - wird die Länderspiele bestreiten. Mit Cyril Haldemann, Levin Conrad, Yann Ruh, Andrin Hollenstein, Simon Laubscher und dem aktuell besten Schweizer Skorer in der L-UPL, Simon Steiner, stehen ehemalige U23-Nationalspieler im Aufgebot. Zudem hat Headcoach Simon Linder drei junge WM-Spieler nominiert: Jan Bürki, Moritz Mock und Noël Seiler. «Komplettiert wird das Team mit den aktuell besten U23-Spielern, welche sich mit den mehrheitlich gleichaltrigen Tschechen auf höchstem internationalem Niveau messen können», sagt Linder. Zwar ist das Aufgebot der Tschechen noch nicht bekannt, aber sie werden voraussichtlich mit einem Grossteil des WM-Teams antreten, ergänzt mit jungen Potentialspielern.

Ein Wochenende zuvor, vom 27.-29. Januar, trainieren das U19- und U17-Team in Schaffhausen. Diese Aufgebote haben die Headcoaches Simon Meier und Olli Oilinki ebenfalls kommuniziert. Für die U19 ist es das zweitletzte Trainingscamp vor der WM Ende April in Dänemark. Von den 31 Spielern, die Meier nominiert hat, werden acht das Camp am Freitagabend wieder verlassen, um am Wochenende am Trainings- und Meisterschaftsbetrieb in der Liga teilzunehmen. Für die U19 geht es Schlag auf Schlag weiter: Von Donnerstag bis Sonntag (2.-5. Februar) nimmt das Team am Polish Cup teil. Meier wird nach dem Trainingswochenende sein Kader für das Turnier bekanntgeben.


 

Aufgebot Männer U23-Nationalteam: Länderspiele in Tschechien, 3.+4. Februar 2023
Torhüter: Cyril Haldemann (GC Unihockey), Nils Schälin (Zug United)
Feldspieler: Raul Willfratt, Yann Ruh (Floorball Köniz), Noël Seiler, Moritz Mock, Simon Laubscher (GC Unihockey), Noah Püntener, Levin Conrad (HC Rychenberg Winterthur), Yannis Wyss, Jan Ziehli, Andrin Hollenstein, Noah Siegenthaler (SV Wiler-Ersigen), Severin Nigg (Zug United), Yannic Fitzi (Floorball Thurgau), Simon Steiner, Matteo Steiner, Janis Lauber (Unihockey Tigers Langnau), Claudio Schmid (UHC Uster), Jan Bürki (FBC Kalmarsund, SWE)

Aufgebot Männer U19-Nationalteam: Trainingscamp in Schaffhausen, 27. Januar 2023
Torhüter: Mathias Juon (UHC Thun), Alessio Mura (Floorball Köniz), Eric Kunz (HC Rychenberg Winterthur)
Feldspieler: Jamie Britt, Levi Walser (UHC Alligator Malans), Vinz Burren, Jascha Haldemann, Tizian Nikles, Dominic Herzog, David Hermle (Floorball Köniz), Till Eser, Mattia Schmied, Jamie Martinjas, Jonathan Davet (SV Wiler-Ersigen), Timo Graf (HC Rychenberg Winterthur), Timon Anderegg, Joris Hänseler, Pascal Schmuki (UHC Uster), Janis Ribler, Florin Fehr, Maël Marthaler, Janis Graf, Levin Peter (Floorball Thurgau), Damian Hocevar, Nico Kehl, Noah Kern (HC Rychenberg Winterthur), Janis Schwarz (Unihockey Tigers Langnau), Linus Arnold (Zug United), Mario Kunz (Chur Unihockey), Elia Seiler (GC Unihockey), Ramon Zenger (Floorball Thurgau)

Aufgebot Männer U19-Nationalteam: Trainingscamp in Schaffhausen, 28.+29. Januar 2023
Torhüter: Mathias Juon (UHC Thun), Alessio Mura (Floorball Köniz), Eric Kunz (HC Rychenberg Winterthur)
Feldspieler: Jamie Britt, Levi Walser (UHC Alligator Malans), Vinz Burren, Jascha Haldemann, Tizian Nikles, Dominic Herzog (Floorball Köniz), Till Eser, Mattia Schmied, Jamie Martinjas (SV Wiler-Ersigen), Timo Graf (HC Rychenberg Winterthur), Timon Anderegg (UHC Uster), Janis Ribler, Florin Fehr, Maël Marthaler, Janis Graf, Levin Peter (Floorball Thurgau), Damian Hocevar, Nico Kehl, Noah Kern (HC Rychenberg Winterthur), Janis Schwarz (Unihockey Tigers Langnau)

Aufgebot Männer U17-Nationalteam: Trainingscamp in Schaffhausen, 27.-29. Januar 2023
Torhüter: Ilja Brunner (HC Rychenberg Winterthur), Jannis Röst (Chur Unihockey), Yves Walliser (GC Unihockey)
Feldspieler: Nils Boman, Timo Sutter, Nicola Hocevar (HC Rychenberg Winterthur), Jhonan Meier, Timo Renner, Robin Rüegg (UHC Uster), Nino Bühler (Floorball Köniz), Nils Engeler (UHC Waldkirch-St. Gallen), Janis Ulrich, Andrin Christen, Noah Bisig (Zug United), Lian Schefer (Unihockey Rheintal Gators), Loris Murer (Jona-Uznach Flames), Jamie Aeschlimann, Janis Reusser (UHC Thun), Luca Castelberg (Chur Unihockey), Jan Fleisch (GC Unihockey), Mika Hänni (Floorball Thurgau), Jan Hürzeler (SV Wiler-Ersigen), Janik Kürschner (Ad Astra Obwalden)

 

Zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Malmö trifft sich das Männer A-Nationalteam vom 30. Mai bis 1. Juni zum Trainingscamp. Beim Auftakt in die neue Kampagne in... Verjüngtes Kader und zwei Spiele gegen Lettland
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks