05.
11.
2009
Nati Männer A | Autor: Boesch Klaus

Zwei neue Mitglieder im 100er-Club

Esa Jussila und Matthias Hofbauer werden am kommenden Wochenende als siebter und achter Spieler die Marke von hundert Länderspielen erreichen.
Zwei neue Mitglieder im 100er-Club

Normalerweise belegen schwedische Spieler im Unihockey in allen Rankings zumindest einen der Spitzenplätze. Doch in der Liste der Rekordnationalspieler sucht man vergeblich nach schwedischen Vertretern. Lediglich zwei Schweizer, drei Finnen und ein Tscheche absolvierten bisher mehr als hundert Länderspiele. Zwei weitere Spieler werden, sofern sie nicht durch Verletzungen gebremst werden, am kommenden Wochenende diesem exklusivem Klub beitreten.

Der Bündner Harfenspieler
JussilaAusgerechnet gegen die Schweiz wird Esa Jussila sein hundertstes Länderspiel absolvieren. Einen beträchtlichen Teil seiner Karriere absolvierte der grosse Finne mit den feinen Händen in der Schweiz. Bereits bei seinem ersten Gastspiel in Malans feierte er zahlreiche Erfolge, spielte aber im Nationalteam oft nur eine Nebenrolle. Obwohl er in der NLA-Skorerliste regelmässig einen Topplatz belegte, musste er an der WM 2006 noch viel Zeit auf der Ersatzbank verbringen. Erst nach seiner Rückkehr ins Heimatland erkannten auch die Verantwortlichen des finnischen Nationalteams sein Potenzial. In diesem Sommer kehrte Jussila als frischgebackener Weltmeister zu Malans zurück.

Schweizer Lichtgestalt
HofbauerEinen Tag später wird mit Matthias Hofbauer der dritte Schweizer die Marke von hundert Länderspielen erreichen. Der 28-jährige Bätterkinder hat als jüngstes Mitglied des 100er-Klub grosse Chancen, schon sehr bald alleiniger Rekordhalter zu werden. Denn der Nati-Captain macht sich noch keine Rücktrittsgedanken. „Es ist wichtig, dass unsere Führungsspieler nicht immer so früh mit Unihockey aufhören. Die Heim-WM ist für unsere Sportart extrem wichtig, deshalb war für mich immer klar, dass ich 2012 unbedingt dabei sein will.", erläutert er seine Zukunftspläne. Die Schweizer Fans hätten sicher nichts dagegen, wenn der dannzumal 31-jährige auch nach der Heim-WM noch die eine oder andere Saison anhängen würde. Dass man auch in diesem Alter noch auf höchstem Niveau mithalten kann, zeigt Radim Cepek. Der Spielertrainer des HCR ist mit bald 34 Jahren das älteste noch aktive Mitglied im 100er-Klub.

Spieler mit 100 oder mehr Länderspielen (Spieler mit Jahrgang = noch aktiv)
117 Mika Kohonen (Finnland, 1977)
115 Radim Cepek (Tschechien, 1975)
101 Hanes Öhman (Finnland, 1976)
101 Thomas Engel (Schweiz)
101 Jari-Peka Lehtonen (Finnland)
101 Mark Wolf (Schweiz)
----------------------------------------
99 Esa Jussila (Finnland 1979)
98 Matthias Hofbauer (Schweiz, 1981)

Von Mittwoch bis Sonntag trainieren die beiden A-Nationalteams in Tenero. Bei den Männern kommt es dabei zu einer kurzfristigen Änderung im Kader. Captain Seiler wird geschont
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks