25.
09.
2024
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Zwei Wechsel im nächsten EFT-Aufgebot

Vom 18.-20. Oktober bestreitet das Männer A-Nationalteam die letzten Länderspiele vor der Weltmeisterschaft im Dezember in Malmö. Welche Spieler für die Euro Floorball Tour (EFT) in Finnland nominiert sind, hat der Headcoach Johan Schönbeck bekanntgegeben. Ebenso steht das U23-Aufgebot für das Trainingscamp im Oktober fest.

Zwei Wechsel im nächsten EFT-Aufgebot Die A-Nati bestreitet noch drei Länderspiele vor der WM. (Bild: Dieter Meierhans)

Für die Länderspiele gegen Schweden, Finnland und Tschechien in Turku und Rauma stehen mehrheitlich die gleichen Spieler im Aufgebot wie an der EFT in Winterthur. An der Heim-EFT Anfang September gewann die Schweiz zwei von drei Spielen. «In dieser Phase setzen wir auf Kontinuität», sagt Nationaltrainer Johan Schönbeck. Auf der Goalieposition hat der Headcoach einen Wechsel vorgenommen: Anstelle des Torhüters Nils Schälin bildet dieses Mal Yanick Flury zusammen mit Lukas Genhart das Goalie-Duo. «Wir waren mit dem Einsatz von Schälin an der EFT in Winterthur sehr zufrieden», sagt Schönbeck. «Bereits im Sommer haben wir entschieden, dass wir nicht nur mit zwei Torhütern arbeiten wollen. Flury hat bisher während der ganzen WM-Kampagne gute Leistungen gezeigt, weshalb wir ihn für die EFT im Oktober nominiert haben.»

Bei den Feldspielern fehlen Nicola Bischofberger und Deny Känzig verletzungsbedingt. Claudio Mutter, der für Bischofberger an der EFT Anfang September nachnominiert wurde, ist dieses Mal von Anfang an mit dabei. Ausserdem kommt Noah Siegenthaler zu weiteren Einsätzen mit der A-Nati, zuletzt bestritt er für die U23-Nati Länderspiele.

Bevor es für die Spieler nach Finnland geht, absolvieren sie in Winterthur am 16. Oktober einen Trainingstag. Die Schweizer Söldner Noël Seiler, Lukas Genhart und Stefan Hutzli werden direkt an die EFT reisen, weshalb Schönbeck Levin Conrad, Tim Mock, Nils Schälin und Niklas Graf für den Trainingstag aufgeboten hat.

U23-Aufgebot für Trainingscamp
Die Männer U23-Nati absolviert derweil am 19. und 20. Oktober ein zweitägiges Trainingscamp in Zuchwil. Levi Walser, Gian Thöni und Matthias Störi haben erstmals ein Aufgebot vom Nationaltrainer Simon Linder erhalten. «Sie haben sich das Aufgebot mit guten Leistungen in der Vorbereitung und auch in den ersten Spielen der noch jungen Saison verdient», so Linder. Allgemein ist er erfreut, dass viele U23-Spieler beim Saisonstart bereits wichtige Rollen in ihren Teams haben und sehr positiv aufgefallen sind. Nebst drei Trainings werden sie ein Testspiel das NLB-Team der Kloten-Dietlikonn Jets absolvieren, bei dem sie die besprochenen Themen gleich gegen einen guten Gegner anwenden wollen.

 

Aufgebot Männer A-Nationalteam: Euro Floorball Tour in Turku und Rauma (FIN), 18.-20. Oktober 2024

Torhüter: Lukas Genhart (Team Thorengruppen), Yanick Flury (SV Wiler-Ersigen)
Feldspieler: Manuel Maurer, Claudio Mutter (HC Rychenberg Winterthur), Jan Bürki, Andrin Hollenstein, Marco Louis, Noah Siegenthaler, Yannis Wyss (SV Wiler-Ersigen), Yannic Fitzi (Floorball Thurgau), Noël Seiler (Team Thorengruppen), Dylan Hasenböhler, Paolo Riedi (GC Unihockey), Janis Lauber (Unihockey Tigers Langnau), Patrick Mendelin (Unihockey Basel Regio), Jan Zaugg, David Hermle (Floorball Köniz Bern), Pascal Schmuki (UHC Uster), Dan Hartmann (Alligator Malans), Stefan Hutzli (Happee Jyväskylä, FIN)


Aufgebot Männer A-Nationalteam: Trainingstag in Winterthur, 16. Oktober 2024

Torhüter: Nils Schälin (Zug United), Yanick Flury (SV Wiler-Ersigen)
Feldspieler: Manuel Maurer, Levin Conrad, Claudio Mutter (HC Rychenberg Winterthur), Jan Bürki, Andrin Hollenstein, Marco Louis, Noah Siegenthaler, Yannis Wyss (SV Wiler-Ersigen), Yannic Fitzi, Niklas Graf (Floorball Thurgau), Dylan Hasenböhler, Paolo Riedi (GC Unihockey), Janis Lauber (Unihockey Tigers Langnau), Patrick Mendelin (Unihockey Basel Regio), Jan Zaugg, David Hermle (Floorball Köniz Bern), Pascal Schmuki (UHC Uster), Dan Hartmann (Alligator Malans), Tim Mock (Zug United)

 

Aufgebot Männer U23-Nationalteam: Trainingscamp in Zuchwil, 19.-20. Oktober 2024

Torhüter: Mathias Juon (UHC Thun), Eric Kunz (HC Rychenberg Winterthur)
Feldspieler: Linus Arnold (Zug United), Matthias Störi, Amelio Tambini, Tim Döbeli, Gian Thöni (SV Wiler-Ersigen), Luca Fankhauser, Matteo Steiner, Christian Stucki (Unihockey Tigers Langnau), Florin Fehr, Janis Graf, Niklas Graf, Oliver Wiedmer, Janis Ribler, Ramon Zenger (Floorball Thurgau), Leon Tringaniello (Floorball Köniz Bern), Yves Klöti, Claudio Schmid (UHC Uster), Kimo Oesch (HC Rychenberg Winterthur), Elia Seiler (GC Unihockey), Jamie Britt (UHC Alligator Malans), Levi Walser (Chur Unihockey)

 

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks