29.
04.
2015
Nati Männer U19 | Autor: Heer Nicole

"Etwas anders als in der Schweiz"

Heute Morgen gewannen die Jungs der Schweizer U19-Nationalmannschaft ihre Auftaktpartie gegen Lettland mit 11:5. Jan Zaugg war am Erfolg des Teams massgeblich beteiligt, der Center des Nachwuchsteams von Floorball Köniz schoss im Spiel zwei Tore, ein weiteres bereitete er vor. Wir haben nach dem Spiel kurz mit dem 17-Jährigen gesprochen.

"Kämpfen und siegen!": Das Motto von Jan Zaugg für die WM ist zugleich auch das Ziel der Mannschaft. (Bild Damian Keller)

Jan Zaugg, die Torflut kam erst ab Spielmitte, weshalb hat es so lange gedauert?
Zaugg: Das kann verschiedene Gründe haben, auf jeden Fall mussten wir uns noch zuerst an die Halle und die Atmosphäre gewöhnen. Das ist hier definitiv etwas anders als bei uns in der Schweiz.

War nicht auch ein wenig Nervosität spürbar?
Das kommt hinzu. Einigen Spielern konnte man bereits gestern Abend die Anspannung anmerken. Mir macht das nichts aus, ich bin schon fast ein junger Routinier (lacht).

Ihr habt kurz darauf begonnen, einzelne Spieler zu schonen. Du wurdest auch aus dem Spiel genommen.
Schonen nicht unbedingt, es durften einfach alle ran. Für mich war die Partie früher zu Ende, da ich bereits im ersten Drittel einen leichten Schmerz im Oberschenkel spürte. Deshalb wurde ich rausgenommen, damit ich morgen gegen Finnland wieder voll einsatzbereit bin.

Du hast es gerade angesprochen, ihr spielt morgen gegen Finnland. Was nehmt ihr euch als Ziel vor?
Einen Sieg! Sonst müssten wir gar nicht erst antreten. Klar wird die Partie hart, aber wir werden unser Bestes geben und mit vereinten Kräften kämpfen.

Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams
Fünf Monate nach der A-WM in Malmö holt erneut ein finnisches Team Gold, diesmal an der U19-WM der Männer in Zürich. Wieder fällt die Entscheidung in der Verlängerung,... Hutzlis Teamkollege wie Miska Mäkinen
Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste die Schweiz im Bronzespiel zwar ins Penaltyschiessen, behielt dort gegen Titelverteidiger Schweden aber die Oberhand.... Fleisch: "Wollten diese Medaille unbedingt"
Die U19-WM der Männer in Zürich sorgte für einen neuen U19-Zuschauerrekord. Total 35'290 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vom 29. April bis 4. Mai besuchten die... U19-WM in Zürich bricht Rekorde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks