01.
05.
2015
Nati Männer U19 | Autor: unihockey.ch

Helsingborg-Splitter 2

Von Bugs Bunny über Lassi Vänttinen zu Henke Larsson ziehen wir diesmal den WM-Splitter-Bogen.

Helsingborg-Splitter 2 Gewagt: Rasmus Kainulainen beweist Mut mit Dessous und Haarpracht (Bild Damian Keller)

Was Frau wohl darunter trägt, fragt Mann sich oft. Manchmal ist es aber auch spannend zu sehen, was Mann darunter trägt. Ohne gefragt worden zu sein, outete sich der Finne Rasmus Kainulainen und zeigte im Spiel gegen die Schweiz seine Dessous. Wir meinen: Das Bugs-Bunny-Duffy-Duck-Muster passt perfekt zu einer Junioren-WM. Die jungen Schweizer können demzufolge als Elmer-Fudd-Truppe bezeichnet werden - der Jäger verletzt sich bei der Jagd nach Bugs Bunny auch meistens selber.

Mini-Lassis
Auch „frisurentechnisch" waren die Finnen ihren Schweizer Alterskollegen weit voraus. In Finnland scheinen lange Haare bei der U20-Generation wieder voll in zu sein. Oder - was wir vermuten - die finnischen Jünglinge sind Fan von Kultstürmer Lassi Vänttinen, welcher mit wehendem Haar diese Saison die NLA-Spielfelder in der Schweiz beehrte. Vielleicht helfen ja längere Haare wirklich bei der Torproduktion.

Kuch-Show
Überraschungen blieben auch am zweiten WM-Tag weitgehend aus. Der heutige Schweizer Gegner Slowakei holte zwar im letzten Drittel einen 2:6-Rückstand auf. Wir hoffen einfach, dass den Slowaken heute auch keine Überraschung gelingt. In der anderen Gruppe setzten sich die minimalistischen Schweden vor gerade mal 277 Zuschauern - 50 weniger als bei Schweiz gegen Finnland - mit 6:1 gegen Polen durch, während Tschechien die Norweger mit 13:0 abschoss. In Form war auch Deutschlands Stürmer Alex Kuch, welcher Estland gleich fünf Tore beim 9:3-Sieg der deutschen Berger-Boys einschenkte.

Oh Henke Larsson
Statt Unihockey stand Fussball auf dem Abendprogramm bei Teilen der unihockey.ch-Redaktion. Helsingborgs IF spielte gleich neben der WM-Arena gegen GIF Sundsvall. Fussballkenner wissen: Aus Helsingborg stammt die schwedische Fussball-Legende Henrik „Henke" Larsson, welcher in seiner langen Karriere u.a. für Celtic Glasgow und Barcelona spielte. (Und vor einigen Jahren auch für kurze Zeit wieder bei Helsingborgs SSL-Team zum Unihockeystock griff). Dieser Larsson ist heute Trainer und führte HIF zusammen mit seinem Sohn Jordan (17), den er in der zweiten Halbzeit einwechselte, zum 2:0-Heimsieg gegen Sundsvall. Das Olympia-Stadion ist zwar derzeit eine grosse Baustelle, Charme versprühte die 1898 (kein Schreibfehler) eröffnete Arena trotzdem. Und Fussball in Schweden heisst: Englisch angehauchtes Offensivspiel, baumlange Mittelstürmer zlatanischer Prägung, praktisch keine Polizei und keine prügelnden und pyrozündenden Fans. Was für eine Wohltat. Am Sonntag steht nun für HIF das Derby in der noch jungen Meisterschaft - in Schweden wird eine Jahressaison gespielt - in Malmö an. Wir ziehen dann aber trotzdem den Unihockey-WM-Final vor.

Highlights Schweden - Polen 6:1

Highlights Slowakei - Lettland 6:6

Nach der Schweiz erlebt mit Schweden auch der zweite Finalist der U19-WM 2023 eine herbe Niederlage im Halbfinal. Somit spielen Tschechien und Finnland am Sonntag um Gold, die... Auch der Titelverteidiger klar bezwungen
Das Schweizer U19-Nationalteam der Männer bleibt im Halbfinal gegen Tschechien genau wie die A-Nati vor zweieinhalb Jahren an derselben Spielstätte chancenlos und liegt kurz... Erneute Halbfinal-Klatsche in Altstetten
Dass die Schweizer U19-Nati heute im Halbfinal gegen Tschechien steht, hat sie dem späten Treffer Julian Eglis gegen Lettland zu verdanken. Wir würdigen das mit einem... Blick auf den Retter
U19-Nationaltrainer Olli Oilinki äussert sich zur Gruppenphase, zum Joker-Tor Julian Eglis im Krimi gegen Lettland - und verrät, wie Matteo Gervasoni den Weg zum Tor fand. Vorahnung, Vorfreude und Gelato

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks