10.
11.
2001
Nati Männer U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Herren U19-WM: Schweiz spielt um WM-Gold!!!!

Die Schweizer Unihockey-U-19-Nationalmannschaft ist ihrem Traum vom WM-Gold ein grosses Stück näher gekommen. Mit einem 9:3-Halbfinalsieg gegen die überraschenden Letten steht das Team von Thomas Berger im Finale gegen Schweden.

Jetzt nur noch die Schweden! Die Schweizer U-19-Nationalmannschaft hat den Einzug ins Finale geschafft. Das Team von Thomas Berger überzeugte im Halbfinale gegen Lettland über weite Strecken und dominierte das Spiel. Lettland, dass sich überraschend für die Runde der letzten vier qualifiziert hatte, fand kein Gegenmittel um das Schweizer Team zu gefährden. Die Schweiz hat seine Lehren aus der Partie gegen Norwegen gezogen. Defensiv arbeitete das Team wesentlich konzentrierter und engagierter. „ Dies hat unter anderem den Unterschied gemacht“, meinte Trainer Thomas Berger nach dem Spiel.
Erneut starteten die Eidgenossen fulminant in die Partie. Noel Beyeler traf nach 5 Minuten zum 1:0. Die Letten versuchten den Anschluss nicht zu verlieren und konterten immer wieder gefährlich. In der 16 Minute pfiffen die norwegischen Schiedsrichter einen Penalty nach einem Foul vom Schweizer Torschützen Noel Beyeler. Andreas Spörli, Torhüter der Zuger Highlands behielt die Nerven und hielt den Strafstoss. Trotzdem gelang den Letten eine Minute später der Ausgleich. Die Schweizer waren wieder einen Moment unaufmerksam gewesen und schon war es passiert. Doch dieses Schweizer Team war heiss und hatte sich viel vorgenommen. Lediglich 12 Sekunden nach dem Ausgleichstreffer lancierte Christoph Hofbauer Marc Mühletahler und der brachte die Schweiz wieder in Führung. Nun spielte die Schweiz stark auf und liess nichts mehr anbrennen.
Die Entscheidung fiel im letzten Spielabschnitt. Die Schweizer zogen auf 7:1 weg und zu spielen waren noch knapp 3 Minuten. Diese sollten es aber noch in sich haben: Die Letten nutzen 2 Schweizer Strafen aus und verkürzten zwischenzeitlich auf 7:3. Doch die Partie war schon längst entschieden. Die Tore von Matthias Jecklin und Manuel Zingg zum definitiven 9:3 waren nur noch Resultatkosmetik. „Ich bin stolz auf mein Team, sagte Trainer Thomas Berger am Ende zu einem Deutschen Journalisten. „ Wir haben heute eine fast perfekte Leistung gezeigt und sicherlich verdient gewonnen. Wenn wir im Finale gegen die Schweden genauso aufspielen und die letzten Fehler, die wir heute gemacht haben, auch noch korrigieren, dann liegt alles drin.“ Das Finalspiel beginnt um 17 Uhr in der Sporthalle Weissenfels-West.


Schweiz - Lettland 9:3 (2:1, 1:0, 6:2)
Sporthalle Weissenfels - 450 Zuschauer
SR: Jorstad / Zouhar (Norwegen)
Schweiz: Spörli; Beyeler, Ott; Jecklin, Riederer; Bass, Held; Grunder, Brunner, Dolski; Hofbauer, Mühlethaler, Zimmermann, Bebi, Zingg, Schlichting.
Tore: 6. Beyeler (Hofbauer) 1:0. 17 (16:21). Lukins (Blinds) 1:1. 17. (16:33) Mühlethaler (Hofbauer) 2:1. 37. Ott (Zingg / Ausschluss Mezotnis) 3:1. 45. Grunder 4:1. 47. Jecklin (Riederer) 5:1. 54. Zimmermann (Jecklin) 6.1. 57. Hofbauer (Ausschluss Bass!) 7:1. 58 (57:20) Jarohovics (Lukins/Ausschluss Bass) 7:2. 60. (59:11) Jarohovics (Belasovs/Ausschluss Beyeler) 7:3. 60. (59:39) Jecklin (Hofbauer) 8:3. 60. (59:59) Zingg (Brunner) 9:3.
Strafen: 5 x 2 Minuten für die Schweiz; 3 x 2 Minuten für Lettland
Bemerkungen: 3. Lattenschuss Zimmermann. 27. Pfostenschuss Brunner
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän
Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden. Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks