08.
11.
2001
Nati Männer U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Herren U19-WM: Ungarn besiegt, Gruppe gewonnen.

Die Schweizer U-19-Nationalmannschaft hat auch ihr Gruppenspiel gewonnen. Sie bezwang Ungarn deutlich mit 10:1 und qualifizierte sich damit als Gruppenerster für die Viertelfinals.

Das Spiel gegen den vermeintlichen Unihockey-Zwerg Ungarn begann mit einem Paukenschlag. Die Schweizer Verteidigung war nach drei Minuten nicht aufmerksam genug und prompt gelang den Ungarn überraschend der Führungstreffer. Zum ersten in diesem Turnier lag die Schweiz im Rückstand. Doch nicht für lange. Nur 40 Sekunden später war es Manuel Zingg von Floorball Köniz, der den Ausgleich erzielte. Die Schweizer begannen nach diesem Tor das Spiel erwartungsgemäss zu dominieren und zogen ihr Spiel auf. Rafael Geiser, Christoph Hofbauer, Stefan Held und nochmals Rafael schossen innerhalb vier Minuten ebensoviele Tore. Die Schweiz führte nach 11. Minuten bereits 5:1. Die Ungarn wehrten sich im defensiven Bereich wie sie konnten. Allerdings bei jeder Tempoverschärfung des Schweizer Teams waren die sie machtlos. Die Tore von Captain Martin Ott und Marc Mühlethaler bedeuteten den komfortablen 7:1-Vorsprung nach 20 Minuten.

Der mittlere Spielabschnitt begann so, wie der letzte aufgehört hatte. Die Schweiz drückte und schoss auch Tore. Philippe Matzinger von Rot Weiss Chur und erneut der Könizer Manuel Zingg erhöhten das Score auf 9:1. Danach mussten sich die zahlreichen Schweizer Fans bis zur 35. Minute gedulden. Stefan Held von Laupen-Bern machte das 10:1. Das war’s. Tore bekamen die Zuschauer keine mehr zu sehen. Die Schweizer stellten im letzten Drittel auf zwei Linien um. Trainer Thomas Berger konnte sich sogar den Luxus erlauben, die nominell erste Linie mit Ott, Beyeler, Hofbauer, Zimmermann und Mühlethaler pausieren zu lassen, oder einige von ihnen nur noch im Powerplay einzusetzen. Die Schweizer nahmen etwas Tempo aus dem Spiel, bemühten sich zwar um weitere Tore, aber sie sollten nicht fallen. So endete das letzte Drittel torlos, die Partie 10:1 für die Schweiz. „Wir haben die Pflicht erfüllt, aber wir hätten mehr aus unseren zahlreichen Chancen machen müssen“, sagte Roger Meier von den Kloten Bülach Jets. „Jetzt müssen wir nach vorne schauen uns auf die nächsten Spiele konzentrieren!“
Damit qualifiziert sich das Team von Thomas Berger als Gruppenerster für die Viertelfinal. Dort trifft man auf den 2.besten Drittplatzierten aller drei Gruppen.


Ungarn - Schweiz 1: 10 (1:7, 0:3, 0:0)
Sporthalle Prittitz - 300 Zuschauer
SR: Rasbrink / Nystrand (Schweden)
Schweiz: Kläy (ab 32. Meier); Held, Bass; Herren, Grüter; Ott, Beyeler; Matzinger,Schlichting, Zingg; Lüthi, Geiser, Bebi; Hofbauer, Zimmermann, Mühlethaler; Jecklin, Brunner.
Tore: 3. Benkei 1:0. 4. Zingg (Bass) 1:1. 7. (6:34) Geiser (Bebi) 1:2.
7. Hofbauer (Beyeler) 1:3. 9. Held (Zingg) 1:4. 11. Geiser (Lüthi) 1:5 16. Ott (Zimmermann) 1:6. 17. Mühlethaler (Hofbauer) 1:7. 21. Matzinger (Zingg) 1:8. 23. Zingg (Hofbauer/Ausschluss Szoke) 1:9. 35. Held (Matzinger) 1:10.
Strafen: 4 x 2 Minuten Ungarn; 2 x 2 Minuten Schweiz
Bemerkungen: 34. Pfostenschuss Schlichting; 55. Lattenschuss Matzinger.
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän
Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden. Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks