08.
08.
2024
Nati Männer U19 | Autor: Streiter Constantin

Kanada an Quali-Spielen makellos

An den Qualifikationsturnieren Anfang August qualifizieren sich die U19-Männer Kanadas mit drei Siegen gegen die USA für die WM in Zürich. Auch die Frauen sind erfolgreich und sichern sich ihr Ticket für die World Games 2025.

Kanada an Quali-Spielen makellos Die Kanadierinnen bezwangen die USA dreimal. (Bild: Adam Troy)

Kanadas A-Nationalteam der Frauen hat sich das Ticket der Region Amerika für die nächsten World Games in Chengdu (7. bis 17. August 2025) gesichert. Dies, nachdem im Februar bereits den Männern die Qualifikation mit zwei Siegen gegen die USA gelungen war. Den Kanadierinnen gelang die Revanche gegen die USA deutlich, nachdem sich das US-Team zuletzt für die WM in Singapur qualifiziert hatte. Im Turnier mit Modus best-of-3 setzte sich Kanada deutlich mit 12:2, 13:2 und 8:0 durch, wobei das US-Team mit einem stark dezimierten Kader antreten musste. Damit sind bei den Frauen sieben der acht Plätze an den World Games vergeben (Schweden, Finnland, Tschechien, Schweiz, Slowakei, Kanada und Gastgeber China) - das letzte Ticket wird Anfang 2025 am Qualifikationsturnier der Region Asien/Ozeanien ausgespielt.

Ebenfalls zu überzeugen vermochten die U19-Junioren, die sich am selben Quali-Event mit zwei Siegen gegen die USA für die WM vom 29. April bis 4. Mai 2025 in Zürich qualifizieren konnten. Kanada ging im ersten Spiel früh mit 4:0 in Führung und setzte sich 13:6 durch. Im zweiten Spiel machten die Kanadier den Unterschied im Mitteldrittel, als sie auf 7:4 davon zogen und schlussendlich 11:7 gewannen. Das dritte Spiel wäre für die WM-Qualifikation somit ebenfalls nicht mehr nötig gewesen, doch die beiden Teams nutzten es als Testspiel. Kanada gewann auch dieses Spiel, das torreich mit 15:10 endete.

Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams
Fünf Monate nach der A-WM in Malmö holt erneut ein finnisches Team Gold, diesmal an der U19-WM der Männer in Zürich. Wieder fällt die Entscheidung in der Verlängerung,... Hutzlis Teamkollege wie Miska Mäkinen
Nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung musste die Schweiz im Bronzespiel zwar ins Penaltyschiessen, behielt dort gegen Titelverteidiger Schweden aber die Oberhand.... Fleisch: "Wollten diese Medaille unbedingt"
Die U19-WM der Männer in Zürich sorgte für einen neuen U19-Zuschauerrekord. Total 35'290 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vom 29. April bis 4. Mai besuchten die... U19-WM in Zürich bricht Rekorde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks