05.
02.
Nati Männer U19 | Autor: Streiter Constantin

Slowenien und Holland an der U19-WM

Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die überraschenden Ukrainer. Somit sind die Gruppen und der Spielplan für die WM Ende April definitiv.

Slowenien und Holland an der U19-WM Die Slowenen gewannen das entscheidende letzte Spiel gegen Italien mit 9:3. (Bild: IFF Floorball)

In Latisana (ITA) wurde am vergangenen Wochenende um die beiden letzten Startplätze an der U19-WM 2025 vom 29. April bis 4. Mai gespielt. Nachdem Spanien im letzten Herbst am Qualiturnier verblüfft hatte, sorgten diesmal die holländischen U19-Junioren für Furore. Sie gewannen alle ihre Spiele und sicherten sich somit frühzeitig das erste von zwei zu vergebenden WM-Tickets. Die in der Schweiz spielenden Gian Leuenberger (Floorball Köniz Bern) und Timo Schreppers (Grasshoppers) stachen mit ihren Skorerwerten heraus. Somit nimmt bei den Männern (A-Nationalmannschaft und U19) erstmals ein holländisches Team an einer WM teil.

Um den zweiten Startplatz lieferten sich Österreich, Slowenien und die Ukraine ein bis zum letzten Spieltag enges Duell. Die Österreicher mussten sich den Ukrainern knapp mit 6:7 geschlagen geben, womit die Osteuropäer vorübergehend auf dem 2. Platz der Gruppe standen. Die Slowenen mussten nun mit mindestens zwei Toren Differenz gegen Gastgeber Italien gewinnen. Kurz vor Spielhälfte stand es 2:1 für Slowenien, das in der Folge bis zum Schlussresultat von 9:3 davonzog und somit an der WM in Zürich spielen wird. Die Slowenen kommen in die Gruppe mit Australien, Debütant Spanien und Estland, womit sich ein spannendes Duell um den Gruppensieg und somit einen Playoff-Platz zwischen Estland und Slowenien anbahnt. In der Gruppe C ist Deutschland der vermeintlich klare Favorit gegen Singapur, Kanada und Holland.

 

U19-WM 2025, Gruppenauslosung

Gruppe A: Slowakei (6), Dänemark (8), Finnland (3), Tschechien (4)

Gruppe B: Lettland (5), Norwegen (7), Schweiz (2), Schweden (1)

Gruppe C: Singapur (15), Kanada (23), Holland (19), Deutschland (9)

Gruppe D: Australien (14), Spanien (21), Estland (13), Slowenien (11)

In Klammern: Platzierung der Weltrangliste

 

Den aktualisierten Spielplan gibt es hier zum Download als PDF-Datei.

 

Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän
Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden. Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks