26.
04.
2022
Nati Männer U19 | Autor: Streiter Constantin

U-Nationalmannschaften standen im Einsatz

Am vergangenen Wochenende standen die beiden U17-Nationalteams in Finnland im Einsatz. Die Frauen gewannen drei von vier Spielen, die Männer kamen in drei Partien auf eine insgesamt neutrale Bilanz. Die U19-Männer bestritten ihrerseits zwei Spiele in Tschechien.

U-Nationalmannschaften standen im Einsatz Die U17-Frauen gewannen drei von vier Spielen. (Bild: Esa Jokinen)

Nicht weniger als 24 Tore gelang dem U19-Nationalteam von Headcoach Simon Meier beim Drei-Länder-Turnier im tschechischen Kutna Hora. Dennoch fiel die Bilanz nicht nur positiv aus. Im Spiel gegen Tschechien gaben die Schweizer nach einer 3:2-Führung im Mitteldrittel die Kontrolle über das Spiel völlig ab und kassierten innerhalb von weniger als 15 Minuten sechs Tore. Trotz einer Aufholjagd im Schlussdrittel reichte es knapp nicht mehr zum Sieg. Mit dem spektakulären Resultat von 8:9 musste sich die Schweiz geschlagen geben. Einen Tag später, gegen die Slowakei, waren es dann die Schweizer die im Mitteldrittel brillierten. Mit acht Toren führten sie die Entscheidung herbei. Am Ende gab es ein klares 16:3.

U17 mit je einer Niederlage
Die Nationalteams der Männer und Frauen U17 bestritten in Eerikkilä das Turnier "FB Future Stars". Für die Auswahl der Frauen waren es die ersten offiziellen Länderspiele überhaupt, für die U17 Männer die ersten nach ihrem Debüt 2019. Die Männer setzten sich zum Turnierauftakt gegen Deutschlands U19 knapp mit 6:5 durch. Die Vorentscheidung fiel dabei zu Beginn des dritten Drittels, als das Team von Olli Oilinki mit einem Doppelschlag von 3:3 auf 5:3 davonzog. Es folgten zwei Spiele gegen Finnland, das mit zwei U17-Teams vertreten war. Auf ein 5:5 am Samstag folgte am Sonntag eine 1:12-Klatsche. Bei den Finnen kamen jedoch auch Spieler mit Jahrgang 2005 zum Einsatz, die für die Schweiz bereits in der U19 spielen.

Die U17 Frauen spielten ein Turnier gegen Deutschlands U19 und die finnische U17, wobei jeder zweimal gegen jeden Gegner spielte. Zum Turnierauftakt siegte die Schweiz gegen Finnland mit 4:3. Einen Tag später folgten zwei Siege gegen Deutschland, mit 10:2 und 4:2 setzte sich die Mannschaft von Cheftrainerin Sarah Renggli durch. Am frühen Sonntagmorgen wartete erneut Finnland, die Schweiz konnte in der 7. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Die Finninnen drehten das Skore dann aber noch im Startdrittel und gingen mit einem 3:1-Vorsprung in die erste Pause. Den Schweizerinnen gelang es nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen - im Gegenteil. Am Ende setzte sich die finnische U17 mit 7:1 durch. So holten sich die Finninnen punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnis, den Turniersieg.

 

Resultate und Telegramme der U17 Frauen und Männer

Resultate und Telegramme der U19 Männer

 

 

Für die vom 26.-30. April stattfindende Männer U19-WM in Dänemark hat der Nationaltrainer Simon Meier sein Aufgebot bekanntgegeben. Das Team setzt sich aus Spielern... U19-Aufgebot für WM bekannt
In einem engen Spiel gegen Finnland gelingt dem Team von Simon Meier die Wende im Schlussdrittel mit zwei Toren vom 1:2 zum 3:2. Damit beenden die Schweizer den Polish Cup auf... U19 am Polish Cup Dritter
Die U19-Männer siegen ungefährdet gegen Dänemark mit 11:0. Für die anderen Schweizer U-Teams lief der Tag weniger erfolgreich: Die U19-Frauen verloren einmal knapp gegen... Nur U19-Männer gewinnen
Vom 26.-30. April 2023 findet im dänischen Frederikshavn die U19-Weltmeisterschaft der Männer statt. Nun ist klar, dass die Schweiz in der Gruppe auf Schweden, Deutschland... Gegner für U19-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks