07.
09.
2003
Nati Männer U19 | Autor: Keller Damian

U19-Länderspiele in St.Gallen: Unentschieden und Niederlage

Die beiden Testspiele im Hinblick auf die WM in Tschechien im November gerieten den Schweizer Youngsters nicht nach Wunsch. Erstaunlicher als die Resultate jedoch: „Manndeckung-Papst“ Thomas Berger liess sein Team Zonendeckung spielen. Eine kleine Revoultion.

Es gibt nicht wenige „Unihockey-Experten“, die Thomas Berger für „seine“ Manndeckung schon zu Malanser-Zeiten kritisiert haben. Und bei der U19-Nationalmannschaft sowieso, da diese ja das Sprungbrett für die A-Nati sein sollte, in der jedoch nicht Manndeckung gespielt wird. Entsprechend erstaunt nahm man in St.Gallen zur Kenntnis, dass die Schweizer U19-Nationalmannschaft auf einmal in der Zone stand. Gemäss AST-Chef Thomas Gilardi habe man sich in langen Gesprächen, auch mit Urban Karlsson, darauf geeinigt. Da auch Wiler-Ersigen nicht Manndeckung spielen wird in der Meisterschaft, scheint bei Thomas Berger also ein richtiges Umdenken stattgefunden zu haben...

Ob Mann- oder Raumdeckung – die Schweizer U19-Auswahl bekundete viel Mühe mit den Alterskollegen aus Tschechien, welche sich an der Heim-WM im November natürlich im besten Licht präsentieren möchten. Die erste Partie ging nach schwacher Leistung mit 5:7 verloren, die zweite endete mit einem 3:3 Unentschieden. Im Schweizer Team scheinen Leaderfiguren zu fehlen, wie sie noch beim letzten Jahrgang vorhanden waren (Christoph Hofbauer, um nur eine zu nennen). Es bleibt bis zur WM also noch einiges zu tun, wenn man in Tschechien eine Medaille holen möchte.

Herausragend war in beiden Partien lediglich ein Spieler: Der Tscheche Vojtech Skalik. Diesen Namen wird man sich merken müssen – nach der U19-WM wird er sicher schon bald im Kader der A-Nati auftauchen.


SCHWEIZ U19 - Tschechien U19 5:7 (1:2, 0:2, 4:3)
Kreuzbleiche, St. Gallen – 210 Zuschauer
SR: Schoch/Estermann
Tore: 12. Mlynar 0:1. 19. Kaufmann ( Kissling /Ausschluss Kysely) 1:1. 20. (19:52) Sladky 1:2. 23. Skalik (Sladky, Kadlec) 1:3. 38. Hosek (Kadlec) 1:4. 41. (40:13) Kissling (Bieber) 2:4. 41. (40:22) Eggenberger 3:4. 49. Soukup 3:5. 52. Wanner 4:5. 56. Huber (Eggenberger) 5:5. 58. Dolezal 5:6. 60. (59:57) Sladky (ins leere Tor) 5:7.
Strafen: je 1 x 2 Minuten
SCHWEIZ: Ph. Gerber; Vanzella, Bieber; Bernhard, Disch; Ch. Gerber, Schneider;Albrecht, Kissling, Wanner; Kaufmann, Eggenberger, Huber; Kneer, Graf, Adank
Bemerkungen:15. Lattenschuss Huber.

SCHWEIZ U19 - Tschechien U19 3:3 (2:1, 0:1, 1:1)
Kreuzbleiche , St. Gallen – 125 Zuschauer
SR: Schoch/Estermann
Tore: 5. Huber (Lienhard) 1:0. 14. Ch. Gerber (Kaufmann) 2:0. 17. Skalik (Kadlec) 2:1. 37. Kadlec (Skalik) 2:2. 51. Kaufmann (Kissling/Ausschluss Vladar) 3:2. 59. Vladar (Skalik) 3:3
Strafen: 3 x 2 Minuten Tschechien
SCHWEIZ: Leisi (30.Boschung); Vanzella, Bieber; Disch, Ch. Gerber; Bernhard, Geiser;Wanner, Kissling, Schneiter; Eggenberger, Lienhard, Huber; Grob, Neyer, Kneer; Graf.
Bemerkungen: 57:22 Tor von Kadlec (Tschechien ) wegen Stockschlag aberkannt. 58:49 Time out Tschechien danach ohne Goalie.

Der Headcoach des B-Ligisten UHC Pfannenstiel, Marc Werner, wird per 1. Oktober Nationaltrainer der Männer U17. Der Zürcher bringt breite Trainererfahrung und eine... Marc Werner übernimmt U17-Männer
Vom 5. bis 7. September absolvieren die Männer U-Nationalteams Trainingscamps in Fiesch und Winterthur. Die Headcoaches haben ihre Kader bekanntgegeben. Zudem steht fest,... Aufgebote der Männer U17, U19 und U23
Das IFF Central Board hat entschieden, dass die U19-WM künftig im Februar statt im Mai stattfinden wird. Der Wechsel erfolgt ab 2027, wo die Männer bereits im Februar und... U19-WM künftig im Februar
Olli Oilinki übernimmt per Anfang Oktober das U23-Nationalteam von Simon Linder, der sich entschieden hat, zurückzutreten. Nach der Heim-WM hat zudem Simon Meier erneut die... Trainerwechsel bei den Männer U-Nationalteams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks