03.
02.
2019
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

U19-Männer verpassen Turniersieg

Im Spiel um den Sieg am Polish Cup schlägt Tschechien die Schweiz mit 3:1. Somit reist das Team von Simon Meier mit vier Siegen und einer Niederlage aus Polen ab.

U19-Männer verpassen Turniersieg Gianluca Persici war der erfolgreichste Schweizer Skorer am Polish Cup. (Bild: Michael Peter/Archiv)

Gegen die Weltnummer drei Tschechien fanden die Schweizer U19-Spieler am Sonntagvormittag kein Rezept. Mit je einem Tor pro Drittel sicherten sich die Tschechen den Sieg. «Wir waren ziemlich nahe an ihrem Niveau, aber haben die Chancen vorne nicht gemacht», sagte der Torhüter Nils Schälin nach dem Spiel.

Bereits im ersten Drittel waren gefährliche Torchancen Mangelware. Die Schweizer besassen mehrheitlich den Ball, doch die tschechische Verteidigung machte früh Druck, so dass die Schweizer sich schwer taten, vors gegnerische Goal zu kommen. In der 12. Minute eroberten sich die Tschechen den Ball und gingen mit 1:0 in Führung. Im ähnlichen Stil ging es auch nach der ersten Pause weiter und nun war die Schweizer Defense mehr gefordert. In der 27. Minute erhöhten die Tschechen auf 2:0. Bei diesem zwei Tore Vorsprung blieb es bis zur 52. Minute, als ein Schweizer eine Strafe kassierte. Die Tschechen nutzten die Überzahl und trafen zum 3:0. Die Entscheidung? Noch nicht, denn auch die Schweizer spielten kurz darauf mit einem Mann mehr und verkürzten auf 3:1. Dabei blieb es dann aber. Die Schweizer U19-Nationalmannschaft verpasst somit die Titelverteidigung am Polish Cup. Vor zwei Jahren gewann das Team von Simon Meier das Turnier.

Im Mai steht für die U19-Spieler das Highlight bevor: die Weltmeisterschaft in Halifax (CAN) vom 8.-12.5. Dort treffen die Schweizer in der Gruppe auf Finnland, Lettland und Norwegen.

 


Tschechien U19 - Schweiz U19 3:1 (1:0; 1:0; 1:1)
OSiR Arena (POL); 85 Zuschauer; SR Andrew Lewis, Anssi Silvo (FIN)
Tore: 12. Bocek (Strnad) 1:0. 27. Strnad (Sveda) 2:0. 52. Bursik (Malina, Ausschluss Fitzi) 3:0. 57. Willfratt (Stingelin, Ausschluss Rezac) 3:1.
Strafen: 5x2 Minuten gegen Tschechien, 5x2 Minuten gegen die Schweiz
Tschechien U19: Hales; Sladecek, Doubek; Sadlo, Malina; Strnad, Kolacny; Kura; Kreysa, Langer, Sebek; Forman, Sindler, Bursik; Bocek, Sveda, Rezac; Netrefa, Havlas
Schweiz U19: Schälin; Mock, Dürler; Wyss, Suter; Söderberg, Münger; Schnell, Nigg, Zahner; Persici, Hasenböhler, Fitzi; Vogt, Siegenthaler, Willfratt; Schmid, Boschung, Stingelin.
Bemerkungen: Nils Schälin (SUI) und Filip Langer (CZE) als beste Spieler ausgezeichnet. Die Schweiz ab der 59. Minute ohne Torhüter. Tschechien holt sich den Zusatzpunkt aus dem Penaltyshootout.

 

U19 Männer, Tabelle Polish Cup

1. Tschechien
2. Schweiz
3. Norwegen
4. Dänemark
5. Deutschland
6. Polen

Alle Resultate und Telegramme

Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks