28.
04.
2015
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

«Wir wollen WM-Gold»

Die Schweizer U19-Nationalmannschaft hat sich für die am Mittwoch beginnende Weltmeisterschaft in Helsingborg (SWE) ein klares Ziel gesetzt: Das Team von Cheftrainer Simon Meier will nach dem Titel greifen.

«Wir wollen WM-Gold» Ready for Takeoff: Die Schweizer U19 will hoch hinaus (Bild swiss unihockey)

Am Wochenende traf sich die Schweizer U19-Auswahl zu einem abschliessenden Lehrgang, bevor sie am Montag in Richtung Schweden abhob. «Wir haben uns ein klares Ziel für die kommende Woche gesetzt: Wir wollen WM-Gold», sagt Cheftrainer Simon Meier und fügt an, «um dieses Ziel zu erreichen, werden wir in den kommenden Tagen alles dafür tun.»

An der Euro Floorball Tour vom vergangenen November setzten die Schweizer ein erstes Ausrufezeichen, als sie zum ersten Mal überhaupt Weltmeister Schweden bezwangen (6:3). Die Erwartungen von aussen sind seither gestiegen, das Team lässt sich dadurch allerdings nicht beeindrucken. «Die Spieler spüren diesbezüglich keinen Druck. Aber sie haben eine gute Portion Selbstvertrauen im Wissen, dass wir gegen jeden Gegner bestehen können», sagt Meier. «Das Team reist als amtierender Vizeweltmeister nach Schweden und hat zudem in den vergangenen zwei Jahren gegen den Weltmeister nicht verloren. Dies macht die Mannschaft zu einem hungrigen und ambitionierten Team.» Die Schweiz verfüge zudem über eine ausgeglichene und spielstarke Mannschaft. «Wir können läuferisch und kämpferisch mit den Top-Nationen mithalten und werden über das ganze Turnier als starke Einheit auftreten», so Meier, der erstmals die Schweizer U19-Nati an ein WM-Turnier führt.

Die Schweizer treffen in ihrem ersten Gruppenspiel am Mittwoch um 11 Uhr auf Lettland. Es folgt die wegweisende Partie gegen Finnland am Donnerstag (13.45 Uhr) sowie das Spiel gegen die Slowakei am Freitag (11 Uhr). Die Halbfinal und Finalspiele stehen am Wochenende an.

Alle Spiele können auf dem YouTube-Channel des IFF im Livestream mitverfolgt werden.


U19-WM in Helsingborg (SWE), 29. April bis 3. Mai

Das Schweizer Kader:

Torhüter: Timon Keller (Rychenberg Winterthur), Lukas Genhart (Floorball Köniz)
Verteidiger: Micha Baumgartner (Wiler-Ersigen), Marco Klauenbösch, Nicola Heierli (beide UHC Uster), Mario Jung (Rychenberg Winterthur), Martin Mosimann (Tigers Langnau), Fabian Michel, Simon Gurtner (Floorball Köniz).
Stürmer: Micha Strohl, Simon Steiner (beide Tigers Langnau), Adrian Stock (Chur Unihockey), Simon Laubscher, Deny Känzig (beide Wiler-Ersigen), Dan Hartmann, Ursin Thöny (beide Alligator Malans), Jan Zaugg, Tobias Baumann (beide Floorball Köniz), Claudio Mutter, Andrin Hollenstein (beide Waldkirch-St.Gallen)

Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM
Das U19-Nationalteam der Männer gewinnt das Finalspiel am Polish Cup gegen die Tschechen mit 7:1. Den Grundstein zum Erfolg legten die Schweizer im Mitteldrittel, als sie 4:0... Schweizer U19-Männner gewinnen Polish Cup
Das Männer U19-Nationalteam siegt im dritten Spiel am Polish Cup gegen den Gastgeber Polen klar mit 28:1. Zum Turnierabschluss spielen die Schweizer morgen Sonntag entweder... U19-Männer gegen Polen souverän
Ein hart umkämpftes Spiel zwischen den U19-Nationalteams aus der Schweiz und Finnland am Polish Cup endet mit einem 4:4-Unentschieden. Ausgeglichenes Spiel gegen Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks