21.
04.
2021
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 174

Auch wenn es für den Superfinal mit GC nicht gereicht hat - die Gebrüder Wenk haben sich eine Coverstory verdient. Wer trinkt auf der Strafbank Cola? Wie fühlt sich ein 0:10 zum Abschluss der Karriere an? Warum verliert die Schweiz gemäss Tim Braillard an Boden? Das alles und mehr in der April-Ausgabe des Printmagazins.

Printmagazin 174 Florian (l.) und Moritz Wenk zieren das Cover der April-Ausgabe.

Von Hedingen im Säuliamt in die NLA - Florian und Moritz Wenk sind nach langen Jahren wieder ein Brüderpaar bei GC, wobei es bei Moritz zwei Hüftoperationen brauchte, bis es soweit war. Eine schwierige Operation war auch die Saison 2020/21 für Piranha Chur - die erfolgsverwöhnen Bündnerinnen mussten diesmal schon im Viertelfinal die Segel streichen. Wir nehmen diesen speziellen Fall unter die Lupe. Auch Jürg Siegenthaler räumen wir in dieser Ausgabe viel Platz ein. Der Tigers-Goalie hängt seinen Helm an den Nagel und will mehr Zeit mit seiner jungen Familie verbringen. Der Abschluss war unschön, ändert aber nichts daran, dass Siegenthaler den Tigers und der Liga als Persönlichkeit fehlen wird.

 

38223.jpg
Cover der April-Ausgabe 2021

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Alle Themen der April-Ausgabe im Überblick:

Kurznews
Grosse Zahl, Testerin Plaskova, verloren in der Arena, Retro. Dazu wird gut gebrüllt.

Harmonisches Brüderpaar
Mit Moritz und Florian Wenk stellt der Grasshopper Club erstmals seit sechs Jahren wieder ein Brüderpaar. Die Wenks haben sich in der NLA etabliert und streben mit GC den Titel an.

Absturz mit Ansage
Auf dem Papier war das Viertelfinal-Out von Piranha Chur die grösste Überraschung der Playoff-Geschichte. Bei genauerer Betrachtung relativiert sich einiges.

38226.jpg
Out für Piranha im Viertelfinal. (Bild: Damian Keller)

Bodenspiel
Dreimal reiste Alligator Malans im Viertelfinal nach Winterthur und trat auf drei unterschiedlichen Belägen an. Für Tim Braillard ist klar: So verliert die Schweiz an Boden.

Schlussmann macht Schluss
Tigers-Torhüter Jürg Siegenthaler hängt den Helm an den Nagel, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können.

Eigengewächs mit Torriecher
Der 18-jährige Claudio Schmid erarbeitete sich in Uster einen Stammplatz und steht vor seiner zweiten U19-WM.

Überraschungen und ein Abstieg
Die Schweizer Söldner in Schweden und Finnland.

38225.jpg
Deny Känzig traf im Viertelfinal auf Kim Nilsson. (Bild: FBC Kalmarsund)

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Helen Bircher (Skorps) und Jan Danis (Sarnen) kurz persönlich.

10vor10 Teil 2
Wie heutige NLA-Cracks vor zehn Jahren auf dem Feld unterwegs waren.

Kalmarsunds Krieger
Kevin Haglund gehört mit seinen Emotionen zu den Reizfiguren der SSL. Freunde will er sich keine machen.

38224.jpg
Kalmarsunds Kevin Haglund läuft heiss. (Bild: FBC Kalmarsund)

Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks